Nachi Geregeltes Hydraulikaggregat senkt Wärmeeintrag in der Fertigung

Redakteur: Stefanie Michel |

Um Werkzeugmaschinen noch effizienter zu gestalten, steht ein effizientes, frequenzgeregeltes Hydraulikaggregat zur Verfügung, das im Vergleich zum Aggregat ohne Umrichter 64 % Energie einsparen soll. Zudem ist der Wärmeeintrag dieser Aggregate in die Fertigungshalle sehr gering, was die Kosten für einen Ölkühler senkt.

Anbieter zum Thema

Bild 1: Das neue Aggregat sorgt für energieeffiziente Hydraulik in Werkzeugmaschinen.
Bild 1: Das neue Aggregat sorgt für energieeffiziente Hydraulik in Werkzeugmaschinen.
(Bild: Nachi)

Für Werkzeugmaschinen arbeiten Komponentenhersteller an immer effizienterer Hydraulik, die noch kompakter und energiesparender als das Vorgängermodell ist. So präsentiert auch das japanische Unternehmen Nachi-Fujikoshi das neue NSPi-Aggregat, das bereits mit einem Frequenzumrichter ausgerüstet ist (Bild 1). Damit kann im Vergleich zu einem Standardaggregat (als Referenz diente das Hydraulikaggregat Nachi NCP-60 des Herstellers) etwa 64 % Energie eingespart werden. Im Vergleich zu den bereits optimierten Standard-NSP-Aggregaten, die ohne Frequenzumrichter arbeiten, würde eine weitere Einsparung von 40 % möglich sein (Bild 2).

Geringer Temperaturanstieg der Hydraulikflüssigkeit während des Betriebs

Im konstanten Druckhaltebetrieb bei 60 bar erhöht sich die Öltemperatur des Standardaggregates um 28 °C wohingegen im gleichen Zeitraum der Temperaturanstieg des NSPi-Aggregats nur bei 1,5 °C liegt (Bild 3). Dieser sehr geringere Wärmeeintrag der NSPi-Aggregate in die Fertigungshalle wirkt sich vorteilhaft aus, indem der Anwender

  • Energie und Kosten eines Ölkühlers sparen kann,
  • Klimatisierungskosten reduziert,
  • die CO2-Emmissionswerte senkt,
  • seine Fertigungsgenauigkeit sowie Produktqualität erhöht und
  • eine verlängere Lebensdauer der Dichtungen und Hydraulikmedien ermöglicht.

Frequenzgeregeltes Aggregat ermöglicht Tankvolumen zu verkleinern

Im Vergleich zum Standardaggregat NCP-60 von Nachi ist es mit dem frequenzgeregelten NSPi-Aggregat möglich, das Tankvolumen von 60 l auf 10 l zu verkleinern – bei konstanten Verbrauchermengen. Liegt die Verbrauchermenge beispielsweise bei 10 l/min kann mit einem Tankvolumen von 10 l projektiert werden. Im Druckhaltebetrieb beträgt der Geräuschpegel lediglich 53 dB(A).

Wer zurzeit ein Standard-NSP-Aggregat verwendt, können seine Maschine ohne Umbau mit einem NSPi-Aggregat umrüsten und weitere Energie einsparen. Dabei ist der Platzbedarf der gleiche. Auch für Retrofits oder anstelle kostenaufwendiger Reparaturen bestehender Aggregate anderer Hersteller ist dies eine denkbare und laut Hersteller einfache Lösung.

* Weitere Informationen: Nachi Europe GmbH in 47809 Krefeld

(ID:42538195)