Der Einsatz von Gleitlagern in ihrer einfachsten Form geht mindestens bis auf die alten Ägypter zurück, eventuell sogar auf die Zeit vor der Erfindung des Rads.
Mit ihren herausragenden Reibungs- und Verschleißeigenschaften eignen sich die Metall-Polymer Gleitlager von GGB ideal für Hunderte von Anwendungen in verschiedensten Industrien auf der ganzen Welt.
Technische Kunststoff-Gleitlager aus Thermoplast werden im Spritzgussverfahren hergestellt. So können wir Gleitlager unserem Standard gemäß in unbegrenzt vielen Abmessungen und auch Gleitlagerbuchsen in Sonderkonfigurationen bzw. mit Sonderfunktionen fertigen.
Die selbstausrichtenden Lagergehäuse UNI, MINI und EXALIGN®, die GGB als Ausgleich von Fluchtungsfehler unter hohen Beanspruchungen entwickelt hat, bieten eine effizientere Maschinenleistung gegenüber Standard-Lagergehäusen, da sie Belastungen und Reibungseffekte senken.
Wir bieten eine breite Palette an monometallischen, bimetallischen und Sinterbronze Gleitlagern, einschließlich GGB-DB™ an, die ideal für Industrieanwendungen an Land und im Wasser geeignet sind.
GGB bietet ein umfangreiches Sortiment von Gleitlagerbuchsen, die die Erwartungen an die Betriebsdauer in zahlreichen Anwendungen mit rotierenden, oszillierenden und gleitenden Bewegungen sowie unter diversen, auch schwierigen Betriebsbedingungen, wie hohen statischen oder
Der Verzicht auf Schmierstoffe kann die Maschinenleistung steigern, da viele fett- und ölgeschmierte Lager vorzeitig aufgrund unzulänglicher Schmierung ausfallen.