Registrierungspflichtiger Artikel

China Market Insider Gigantisches Teleskop ist Chinas Geheimwaffe im „Space Race“

Von Henrik Bork

Anbieter zum Thema

China und die USA liefern sich ein verbissenes Rennen im Weltall. Das neue „Space Race“ wird immer schärfer. Ein Teil davon findet hier auf der Erde statt – und China fährt nun noch mehr Geschütze auf.

(Bild: ©Eisenhans - stock.adobe.com)

Gleich fünf gigantische Radioteleskope werde China in den kommenden Jahren bauen, sagt Wu Xiangping von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften der Zeitung South China Morning Post zufolge kürzlich. Momentan hat China das größte Radioteleskop der Erde namens FAST. Diese Abkürzung steht für „Five-hundred meter Aperture Spherical Radio Telescope”. Das riesige Ding, einem überproportionalen chinesischen Wok nicht unähnlich, steht in Guizhou im Südwesten der Volksrepublik auf einer Fläche von 30 Fußballfeldern und lauscht von dort aus ins All. Mit seiner Blende von 500 Metern ist es groß genug, nicht nur unsere eigene Galaxie, sondern auch noch die Nachbargalaxie Andromeda auszuhorchen. Es hört auch auf den Spitznamen „Skye Eye”.

Nun aber will Peking gleich fünf weitere Antennen von der Größenordnung des „Skye Eye” aufstellen. Damit werde man „allen anderen Nationen 50 Jahre lang voraus sein“, sagte der Wissenschaftler stolz. Eine gezielte Stichelei in Richtung USA, deren Arecibo-Teleskop auf Puerto Rico lange die größte Weltraum-Horchstation der Erde war – bis es 2020 altersschwach und von einer Serie von tropischen Stürmen gebeutelt zusammenbrach.