Werkzeugmaschinen Haas knackt 2014 mit seinem Rekordumsatz die Milliardengrenze
Haas Automation, Inc., Oxnard, Kalifornien, USA, knackt mit seinem Jahresumsatz für 2014 erstmals in seiner Unternehmensgeschichte die eine Milliarde US-Dollar-Marke. Im Vergleich zum Vorjahr 2013 bedeutet das einen Anstieg von mehr als 11 %.
Anbieter zum Thema

Im Jahr 2014 hat das Unternehmen zudem mehr als 14.000 Einheiten produziert, was einem Anstieg von 22 % gegenüber 2013 entspricht und einen historischen Rekord für das Unternehmen darstellt. Damit stärkt Haas Automation seine Position als weltweit führender Anbieter von CNC-Werkzeugmaschinen.
Während des gesamten Jahres 2014 konnte Haas einen starken Absatz an CNC-Werkzeugmaschinen verzeichnen. Im 3. und 4. Quartal gelang es, mehrere Rekorde aufzustellen. Teilweise bedingt durch die sehr erfolgreiche International Machine Tool Show (IMTS) war der September 2014 der zweitbeste Verkaufsmonat aller Zeiten für Haas. Und im Oktober wurden mit mehr als 1400 gebauten Maschinen und mit einem Umsatz von über 100 Mio. US-Dollar weitere Rekordwerte bei Stückzahl und Einnahmen erreicht. Außerdem stiegen die Umsätze des 3. Quartals auf ein Rekordniveau, das nur von den Zahlen für das 4. Quartal übertroffen wurde.
Maschinenverkauf wuchs um 9 %
Die Gesamtzahl der im Jahr 2014 verkauften Maschinen von Haas ist auf mehr als 13.000 Einheiten angestiegen, was einem Wachstum von über 9 % gegenüber 2013 entspricht. Außerdem hat das Unternehmen im Lauf des Jahres mehr als 14.000 Stück in die ganze Welt versandt. Das sind 21 Prozent mehr als 2013, wobei 53 % für internationale Märkte vorgesehen waren.
„Es war ein unglaubliches Jahr“, meint Bob Murray, Haas General Manager. „Das beste Jahr unserer Geschichte. Viel verdanken wir unseren internationalen Kunden. Wir werden auch weiterhin in unsere wachsenden internationalen Märkte investieren, um zu gewährleisten, dass alle Haas Kunden die hochwertigen Produkte und den weltweit führenden Service erhalten, den sie verdienen.“
Die Haas Produkte werden in der 100.000 m² großen Fertigungsstätte in Südkalifornien, USA, hergestellt. Der Verkauf erfolgt über ein weltweites Netzwerk aus Haas Factory Outlets (HFO), das den besten Vertrieb, Service und Support der Branche zur Verfügung stellt. Gegenwärtig gibt es über 170 HFOs in mehr als 50 Ländern. Diese Zahl soll sich aber weiter erhöhen.
„Unser wachsendes HFO-Netzwerk ermöglicht uns, den Haas Kunden auf der ganzen Welt, einen lokalen Zugang zu den Haas Produkten, zur Vertriebsunterstützung, zu den Ersatzteilen und zu dem im Werk geschulten Personal anzubieten“, ergänzt Murray. „Dieses Engagement für seine Kunden ist eine der Triebkräfte für den weltweiten Erfolg von Haas Automation.“
(ID:43222350)