Bomar stellt auf der Intec 2019 die Bandsäge Proficut 257.230 GANC vor. Nach Vorgabe der Schnittmengen mit unterschiedlichen Längen der Werkstücke erfolgt das Sägen vollautomatisch, sagt Bomar. Im Automatikbetrieb sind außerdem Gehrungsschnitte bis 45° machbar.
(Bild: Bomar)
Mit von der Partie ist etwa der Sägeautomat Proficut 275.230 GANC. Diese Bandsäge mit NC-Steuerung ist laut Hersteller für das Trennen von Profilen sowie Vollmaterialen mit eher kleineren Durchmessern auf hohem Sicherheitsniveau konzipiert und bietet außerdem bestmögliche Wartungseigenschaften. Als Hauptvorteil nennt Bomar die Möglichkeit verschiedene Stückzahlen eines Materials mit unterschiedlichen Ausgangslängen vorprogrammieren zu können. Seien die Längen eingegeben, was bequem über das Display der Steuerung erfolgen könne, starte der Rest komplett automatisch wobei die maximale Vorschublänge 500 mm beträgt.
USB-Schnittstelle für die Datenübertragung
Der auf linearen Führungen gelagerte Vorschubspannstock wird beidseitig geöffnet, wodurch bei unebenem Material Kollisionen vermieden werden, heißt es. Zur Steuerung im Dialog genüge das 4-zeilige, beleuchtete Display. Die Proficut-Gehrungsbandsäge ist außerdem mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet, so dass sich beispielsweise die mit der sawmanager-Software generierten Zuschnittsdaten direkt an die Steuerung der Säge übertragen lassen. Außerdem lässt sie auch während eines Sägevorgangs programmieren lassen, was Zeit spart.
Getrennt mögliche Funktionssteuerung spart Zeit
Im Automatik-Modus sind Gehrungsschnitte bis zu 45° möglich, im halbautomatischen Modus bis maximal 60°, informiert Bomar. Beim Umschalten des Säge vom Automatikmodus in die manuelle Betriebsart könnten alle Funktionen der Anlage getrennt gesteuert werden. Hydraulisch angetrieben wird das Zuführen und Spannen des Materials sowie der Schnittvorschub des Sägearms. Der aus Grauguss bestehende Sägearm trage in Kombination mit einer exakten Hartmetallführung des 27 mm hohen Sägebandes zu einer guten Schwingungsdämpfung und somit hohen Schnittgenauigkeit bei.
Auch gebündelte Werkstücke werden auf Maß gesägt
Die Maschine ist laut Herstellerangaben für eine Antriebsleistung von 1,1 / 1,5 kW und für eine Bandgeschwindigkeit von 40 bis 80 m/min ausgelegt. Es lassen sich Rohre bis zu einem Durchmesser von 230 mm sowie Vierkantprofile von maximal 275 mm × 180 mm, 250 mm × 230 mm und 230 mm × 230 mm bearbeiten. Der kleinste zu sägende Durchmesser betrage 5 mm. Auch Bündel mit den Maßen 270 mm × 160 mm können mittels eines optional erhältlichen Bündelspanners hydraulisch gespannt und gesägt werden. Mit maximal 2180 kg darf die Säge werkstückmäßig belastet werden. Das kürzeste Reststück ist 180 mm lang. Sie Säge selbst wiegt knapp 500 kg.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.