Registrierungspflichtiger Artikel

China Market Insider Halbleiter und Co: Chinas Geheimwaffe gegen die US-Boykotte

Von Henrik Bork

Anbieter zum Thema

Gegen die Boykotte aus Washington in den Bereichen Halbleiter und High-Tech erprobt China jetzt eine neue Waffe: die Ernennung von „Supply Chain Chiefs“.

Die Supply Chain Chiefs sind mit besonderen Befugnissen ausgestattet und sollen bürokratische Silos einreißen.
Die Supply Chain Chiefs sind mit besonderen Befugnissen ausgestattet und sollen bürokratische Silos einreißen.
(Bild: ©Eisenhans - stock.adobe.com)

In 21 Schlüsselindustrien sollen die Supply Chain Chiefs der üblichen Bürokratie auf die Sprünge helfen und die Lieferketten stärken. Darunter KI und Robotik, Halbleiterfertigung und die Automobilindustrie. Dabei wird ein Modell kopiert, mit dem China vor einigen Jahren eine Algenpest auf den Flüssen des Landes bekämpfte: Damals wurden „River Chiefs“ ernannt, die mit genügend Macht ausgestattet die Wasserstraßen der Volksrepublik erfolgreich gesäubert haben.

Genau wie bei den Flüssen sind es auch diesmal wieder stets mächtige Lokalbeamte, die zum obersten „Chief“ ernannt werden. In Shenzhen beispielsweise ist der Sekretär der Kommunistischen Partei Wang Weizhong zum Chef der Halbleiter-Lieferkette in der Stadt ernannt worden.

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung