:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/63/68/6368dc7cab65b/webinar-titelbild-lmt-370398.png)
Mit der richtigen Strategie effizient schruppen
Hochvorschubfräsen - einfach, schnell und zuverlässig zum Ziel
Kurze Bearbeitungszeiten haben in Ihren Prozessen Priorität? Wir bringen Sie auf den neuesten Stand zum Hochvorschubfräsen. In diesem Webinar erfahren Sie, was es in Bezug auf die Maschine, Programmierung, Werkstoffe und Werkzeuge zu beachten gilt.
Auch 20 Jahre nach dem Einzug der Schruppstrategie bietet das Hochvorschubfräsen noch enormes Potenzial, um Bearbeitungszeiten zu reduzieren.
Die Vorteile des Prozesses zeigen wir Ihnen in unserem Webinar anhand eines Bauteils aus dem Gesenk- und Formenbau. Dabei werden wir auch gängige Vorurteile ausräumen. Beispielsweise die falsche Annahme, dass sich Hochvorschubfräsen nur bei großen Bauteilen lohnt. Und wir zeigen Ihnen eine Lösung für Restmaterialien.
Entscheidend ist die optimale Verwendung der Hochvorschubwerkzeuge in Abstimmung mit der Maschine und dem CAM-System. Dies umfasst die richtige Werkzeugauswahl (Durchmesser und Zähnezahl) sowie die Bestimmung der optimalen Schnittparameter (ap, ae und fz) passend zum Bauteil. Im Vergleich zum konventionellen Schruppen kann hierdurch das Zeitspanvolumen um den Faktor 3 bis 5 erhöht werden.
Neben dem Einsparpotential bei der Schruppbearbeitung gibt es weitere Vorteile: Durch endkonturnahes Schruppen können nachfolgende Arbeitsschritte deutlich schneller erledigt werden oder sogar ersatzlos entfallen. Auch reduziert sich bei diesen Arbeitsschritten die Belastung der Schneiden, was zu mehr Prozesssicherheit und höheren Standzeiten führt.
In der Webinar-Aufzeichnung erfahren Sie mehr zu:
- Hochvorschubwerkzeuge Gestern und Heute
- Merkmale und Besonderheiten beim Hochvorschubfräsen
- Der sinnvolle Einsatz von Hochvorschubwerkzeugen
- Programmierung - was es hier zu beachten gilt
- Optimierung Ihrer Prozesse mit dem Einsatz von LMT Tools Hochvorschubwerkzeugen
Ihre Referenten

Hanjo Gissler
Produktmanager Fräsen
LMT Tools Global Operations GmbH & Co. KG
Bildquelle: LMT Tools Global Operations GmbH & Co. KG