Additive Fertigung HP gründet spezialisierte Tec Center
HP und sieben seiner Partner bündeln ihre Expertise im 3D-Druck in anwendungsorientierten Tec Centern. Kunden sollen so die Leistungsfähigkeit der Multi-Jet-Fusion-Technologie besser ausschöpfen können.
Anbieter zum Thema

Das industriespezifische Netzwerk möchte Firmen dabei helfen, individuelle Herausforderungen im 3D-Druck anzugehen und das Potenzial dieser Technologie auszuschöpfen. Denn oft fehlen Unternehmen Partner, die ihnen bei der Planung bis hin zur Umsetzung mit Expertise sowie Tipps und Tricks zur Seite stehen.
Zu den Partnern gehören die Firmen Think Tec 3D, Creabis und Plus Manufact ebenso wie Hoffmann & Krippner und Wohlrab. Waitkus 360 und Rapidobject komplettieren die Tec-Center-Riege. Mit ihnen sollen Projekte zügig und erfolgreich zum Ziel geführt werden. Dabei sind folgende Anwendungsfelder vertreten:
- Elektronik,
- Verpackungsanlagen/-maschinen,
- Orthesen, Prothesen & Einlagen,
- Beschichtung,
- Baugruppen-Konsolidierung,
- Substitution von Metall,
- Maschinenbau & Handlingsysteme.
Mit den Multi-Jet-Fusion(MJF)-Druckern von HP können Firmen sowohl bestehende Bauteile optimieren als auch neue Komponenten entwickeln, die in traditionellen Herstellungsverfahren nicht möglich wären. Gleichzeitig lassen sich so Kosten reduzieren und Teile just-in-time ohne große Lagerhaltung produzieren. Darüber hinaus bieten HP und seine Partner eine Reihe von Webinaren an, um interessierten Unternehmen die Expertise und Anwendungsfelder näherzubringen.
Das könnte Sie auch interessieren:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1759900/1759949/original.jpg)
Remote Support
Additiv gefertigte Smart Glasses erleichtern die Kommunikation
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1721800/1721879/original.jpg)
Auftragsfertiger
Bauteile aus Polyamid 11 im MJF-Verfahren gedruckt
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1610500/1610586/original.jpg)
Auftragsfertigung
Aus über 5000 Textur-Mustern für die Oberflächenstruktur wählen
(ID:47119790)