:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1938400/1938484/original.jpg)
- Best of Industry
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Nullpunktspannsystem
Mit dem digitalen Zwilling zu effizienten Produktionsprozessen
Hannover-News
Hannover Messe 2022
Antriebs- und Fluidtechnik sind Erfolgsfaktoren für die Zukunft
- Smart Manufacturing
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Präzisionsgetriebe
Handhabung
Mit dem digitalen Zwilling zu effizienten Produktionsprozessen
Intelligente Materialsysteme
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Intelligente Materialsysteme
Hannover-News
Hannover Messe 2022
Antriebs- und Fluidtechnik sind Erfolgsfaktoren für die Zukunft
Wasserstoff gut geführt
Voss Fluid präsentiert hochdichtes Rohrsystem für Wasserstoff
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Handhabung
Beladeroboter
Intelligente Materialsysteme
Hannover Messe 2022
Antriebs- und Fluidtechnik sind Erfolgsfaktoren für die Zukunft
- Corona Spezial
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Routenzüge
Hilferuf
Fachkräftemangel
Interviewreihe Energieeffizienz
„Wir wollen unsere Bürokapazitäten besser ausnutzen und so Heizkosten senken“
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
China Market Insider
Hannover Messe 2022
Antriebs- und Fluidtechnik sind Erfolgsfaktoren für die Zukunft
Recht
Wenn Mitarbeiter am Arbeitsplatz mit ihrer Meinung provozieren
Automobilindustrie
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
China Market Insider
IT-Fachkräfte
Europas aufstrebender Tech-Hub: Wie Portugal den Fachkräftemangel meistert
China Market Insider
China Market Insider
Produzieren trotz Mega-Lockdown? Wie Unternehmen an die Sondergenehmigung kommen
- Additive Fertigung
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Metav 2022
Fachmesse Metav präsentiert energieeffizientere Metallbearbeitung
Messe
Automatisierungsplattform
- Services
-
mehr...
BMW-Gewinner ICL Systems übernimmt Logistik-Support bei BMW
ICL Systems aus Frankfurt am Main darf nun alles machen, was den Business- und IT-Support der BMW-Fahrzeuglogistik betrifft.
Anbieter zum Thema

Das erklärt sich, denn ICL Systems ist ein bekannter Anbieter von Supply-Chain-Systemen für die Fahrzeuglogistik. Der Software-Anbieter und Logistikdienstleister ist nicht zuletzt deshalb der Gewinner der entsprechenden Ausschreibung der BMW-Group.
ICL Systems übernimmt nach eigenen Angaben ab sofort alle Tätigkeiten des Business- und IT- Supports der Fahrzeuglogistik der Münchener. Zu den Dienstleistungen gehörten Korrekturen der Fahrzeugrouten, die Abwicklung von Sondertransporten, die Stammdatenpflege oder Sicherung der Priorisierung eines Fahrzeugs für den Transport. Darüber hinaus steuert und unterstützt das Unternehmen den elektronischen Datenaustausch des weltweiten Distributionsnetzwerkes der BMW-Group. Wie Sprecher von ICL Systems anmerken, möchte der Automobilhersteller so die durchgängige Echtzeittransparenz über die gesamte Fahrzeuglogistik erhalten.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:47495345)