Bosch Rexroth Industrie 4.0 ermöglicht Fabrik der Zukunft

Bosch und Bosch Rexroth, zeigen auf ihrem Messestand, was heute verfügbar ist, was bereits morgen Standard sein wird und welche Entwicklungen in der Zukunft zu erwarten sind, um zu eine Fabrik der Zukunft aufzubauen.

Anbieter zum Thema

Dr. Heiner Lang, Leiter der Business Unit Automation & Electrification Solutions, Bosch Rexroth AG, Lohr: „Hier auf der Hannover Messe zeigen Bosch und Bosch Rexroth, was heute im jahr 2018 verfügbar ist, was bereits morgen Standard sein wird und welche Entwicklungen in der Zukunft zu erwarten sind.“
Dr. Heiner Lang, Leiter der Business Unit Automation & Electrification Solutions, Bosch Rexroth AG, Lohr: „Hier auf der Hannover Messe zeigen Bosch und Bosch Rexroth, was heute im jahr 2018 verfügbar ist, was bereits morgen Standard sein wird und welche Entwicklungen in der Zukunft zu erwarten sind.“
(Bild: Reinhold Schäfer)

„Stellen Sie sich vor: Was wäre, wenn man in einer Fabrik alles außer Boden, Dach und Wänden innerhalb weniger Tage oder sogar Stunden ändern könnte? Volle Flexibilität, Individualität und Skalierbarkeit. Genau darum geht es in der Fabrik der Zukunft“, sagte anlässlich einer Pressekonferenz auf der Hannover Messe Dr. Heiner Lang, Leiter der Business Unit Automation & Electrification Solutions bei Bosch Rexroth.

„Die Anforderungen an die künftige Produktion sind gezeichnet durch immer kürzere Produktlebenszyklen, durch kleiner werdende Losgrößen und individuelle Produktgestaltung und -ausprägungen“, fährt Lang fort. Die Entwicklung in Richtung einer leistungsfähigen und wandelbaren Fertigung sei also unaufhaltsam.

Installierte Maschinen einfach vernetzen

Alles beginne mit der flächendeckenden Vernetzung von Sensoren, Maschinen, Anlagen und Prozessen, also allem was Informationen im Industrieumfeld liefert. „Lösungen wie die Rexroth-IoT-Gateway-Produkte vernetzen vom Sensor bis zu Maschinendaten in wenigen Schritten die gesamte Produktion und ermöglichen damit eine schonungslose Transparenz und Überwachung des Gesamtsystems. Hieraus lassen sich beispielsweise Condition-Monitoring-Lösungen ableiten und auch sehr wirksame Mechanismen für die vorausschauende Wartung“, erzählt Lang weiter.

Bosch Rexroth AG, auf der Hannover Messe 2018: Halle 17, Stand 040

(ID:45272714)