Die Leitmesse für die kunststoffverarbeitende Industrie findet dieses Jahr digital statt. Erleben Sie unseren digitalen Showroom für ein ganzes Jahr bis zur Fakuma 2021!
Gummiformteile und Kunststoffformteile sind in praktisch allen Industriebereichen zu finden. Vom Maschinen- und Anlagenbau, über die Energietechnik und den Agrarbereich, bis hin zur Umwelttechnik werden sie zum Dichten, Isolieren, Dämpfen, oder Schützen verwendet. Individuelle Anpassungsmöglichkeiten hinsichtlich Geometrie und Werkstoff prädestinieren Sie für verschiedenste Anwendungen.
In den Bereich der Dichtungstechnik fallen sämtliche Produkte aus Gummi und Kunststoff sowie verschiedener Materialkombinationen, welche dem zuverlässigen Abdichten diverser Systeme und Baugruppen dienen. Wir bieten O-Ringe, Profile oder Flachdichtungen in unterschiedlichen Geometrien – standardisiert und auf Kundenwunsch gefertigt. Erweitert wird unser Portfolio durch Hochleistungsdichtstoffe für Bereiche mit extremen Beanspruchungen. Dabei bieten sogenannte Stopfbuchspackungen eine effektive und beständige Abdichtung, bei zugleich hoher Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit.
Materialkombinationen werden dort eingesetzt wo ein Werkstoff allein nicht die gewünschten Eigenschaften oder Beständigkeiten aufweisen kann. Aus diesem Grund bieten wir diverse Kombinationen aus Gummi, Kunststoff und Metall, um einen breiten Bereich an Anwendungsmöglichkeiten abzudecken. Dabei nutzen wir unsere Werkstoffkenntnis um innovative Produkte im Bereich der Elastomere und Thermoplaste entwickeln und umsetzen zu können. Unsere Produkte werden in der Agrartechnik, der Windkraft oder auch im Maschinen- und Anlagenbau verwendet.
Profile werden mit Hilfe des Extrusionverfahrens als endlose Stränge gefertigt und je nach Bedarf auf das richtige Maß abgelängt. Sie werden in erster Linie zum Abdichten oder Schützen verschiedener Bauteile eingesetzt und können sowohl aus Gummi als auch aus Kunststoff bestehen. Sie finden Verwendung im Maschinen- und Anlagenbau sowie der Agrartechnik oder auch im Bereich der Windenergie.
Schläuche dienen in erster Linie als flexible Verbindungselemente in technischen Systemen und werden zum Fördern verschiedener Medien eingesetzt. Dabei werden Fluide (Gase und Flüssigkeiten), aber auch Feststoffe in Form von Granulaten oder Stäuben transportiert. In Verbindung mit Armaturen und Kupplungen aus Metall oder Kunststoff werden aus Schläuchen voll funktionsfähige Gesamtsysteme, sogenannte Schlauchleitungen. Man findet Schläuche und Schlauchleitungen in allen Bereichen der Industrie, insbesondere um Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Hydraulik- und Lebensmittelindustrie.