:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Roboterschweißen
Antriebstechnik
Arburg-Unternehmer haben AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG übernommen
Timtos Hybrid
Verbindungstechnik
- Smart Manufacturing
- Forschung & Innovation
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Exoskelette
Roboterschweißen
Porträt
Verbände
ZVEI-Fachbereich Elektrische Antriebe mit neuem Geschäftsführer
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Verpackungswesen
Indoor-GPS
Energiewende
Gute Transportideen erleichtern den Rückbau von Kernkraftwerken
Energiewirtschaft
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Finanzen
Durchstarten 2021
„Wir haben digitale Arbeitsweisen stärker in unser Tagesgeschäft integriert“
Kontaktloses Zahlen
MM International
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Digitale Fertigung
3D-Druck mit Metall
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
Rapid Tooling
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
MM International
China Market Insider
China Market Insider
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
/p7i.vogel.de/UTgkWiD7b75QBSjy8H3n2fKoK0k=/1200x0/filters:format(png):upscale(1)/images.vogel.de/vogelonline/companyimg/133800/133860/65.jpg)
Unsere Stärke – Mehr Ideen!
Die Firma JUNG Hebe- und Transporttechnik GmbH wurde im Jahr 1972 von Karl-Heinz Jung gegründet
Kontinuierliches Wachstum führte dazu, dass im Jahr 1982 das erste eigene Firmengebäude in Waiblingen-Beinstein bezogen wurde. Zuerst mit 300 qm, was aber schon bald zu klein wurde. Dies führte zu Erweiterungen in zwei Etappen - 1986 und 1993. Im Jahr 2001 wurde zusätzlich noch eine Halle angebaut. Dadurch wuchs die Gesamtfläche auf 1500 qm an.
Im Jahr 2009 wurde dann ein weiterer Schritt realisiert. Es wurde ein Firmengebäude konzipiert, in dem sich die Möglichkeit bot, in einem Gebäudeteil den Versand, die Lagerfläche der Fertigprodukte und die Endmontage so unterzubringen, dass eine Optimierung der bisherigen Abläufe erfolgen konnte.
Somit können unsere Aufträge noch schneller und flexibler umgesetzt und zum Versand gebracht werden. Aufgrund unserer Lagerhaltung und der optimierten Prozesse werden die meisten Aufträge die uns bis 11:00 Uhr erreichen noch am gleichen Tag verladen und versendet.
Reparatur- & Wartungsservice | Speziallösungen | Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 | Gewährleistung | Ökologie | Lieferservice | Soziales Engagement