Teil 2: Wir haben Ihnen weitere zwölf Neuheiten aus dem Bereich der elektrischen Antriebstechnik zusammengestellt, die auf der SPS 2019 in Nürnberg zu sehen sein werden.
Der neue Vibrationsmotor von Koco Automotive lässt sich mit geringem konstruktivem Aufwand in unterschiedlichste Anwendungen einsetzen, z.B. zur Erzeugung von haptischen Signalen bei Warn- oder Assistenzsystemen im Lenkrad, für sensorische Feedbacks im Gaspedal oder Massagefunktionen im Fahrzeugsitz.
Eine Closed-Loop-Steuerung auf linearen Schrittmotorantrieben mit CANopen-Schnittstelle – das Konzept des Servosystems. Kann Motion funktioniert bei komplexen Anwendungen, wie ein Münzsortierer zeigt. Und die Antriebsplattform kann jetzt noch mehr.
Der kompakte Vibrationsmotor VC2039 dient der Aussendung haptischer Signale und ist im wasser- und einschäumfesten Gehäuse integriert; er lässt sich laut Hersteller mit geringem konstruktivem Aufwand in unterschiedliche Anwendungen einsetzen.
Integrierte Antriebe für Roboter- und Cobothersteller, den weltweit kleinsten dynamischen Hohlwellenmotor, High-Torque-Motoren mit einer Achshöhe von 560 mm sowie dezentrale und intelligente Antriebskonzepte – wir stellen Ihnen elf interessante Produkte aus der elektrischen Antriebstechnik vor, die auf der diesjährigen SPS IPC Drives präsentiert werden.
Koco Motion bietet die Lexium-M-Drive-(LMD-)Schrittmotoren von Schneider Electric mit einem Multiturn-Absolutwertgeber an. Dieser soll die Leistungsfähigkeit der eingebauten Schrittmotoren erweitern – bei gleichen Abmessungen.
Koco Motion ist von Gleichstrommotoren überzeugt. Daher besteht das Portfolio des Unternehmens mittlerweile zu 70 % aus DC-Modellen in unterschiedlichen Ausführungen.
Die Familie der eisenlosen DC-Motoren von Koco Motion erhält Zuwachs. Der Hersteller und Distributor präsentiert zwei neue Ausführungen, die bis zu 200 W Spitzenleistung erlangen.
Koco Motion erweitert die Serie der eisenlosen DC-Motoren um zwei Ausführungen, die bis zu 200 W Spitzenleistung erlangen. Damit werden die Corless DC-Motoren größer und leistungsstärker: Zu den bekannten eisenlosen Antrieben im Durchmesserbereich 4 bis 25 mm gesellen sich leistungsstarke Glockenanker-DC-Motoren mit robuster Kupfer-Kohle-Kommutierung im Durchmesserbereich 30 und 32 mm.
Für die kleinen Ausführungen seiner 4-poligen AC-Asynchronmotoren hat Koco Motion, Hersteller und Distributor kompakter, hochintegrierter, elektrischer Antriebe und Steuerungen das neue Winkelgetriebe BRH im Portfolio. Damit soll sich die Antriebsrichtung um 90° drehen lassen.