Kollisionen verhindern Kollisionswarnsystem hilft Staplerfahrern Unfälle zu vermeiden
Ein Kollisionswarnsystem auf Basis einder 3D-Kamera kann helfen Unfälle mit Gabelstaplern zu verhindern.
Anbieter zum Thema

Vom kleinen Gabelstapler in der Fabrikhalle bis zum großen Radlader im Steinbruch – mobile Arbeitsmaschinen, die in Bereichen fahren, in denen auch Personal anwesend ist, stellen immer eine mögliche Gefahr dar. Ein Kollisionswarnsystem kann den Fahrer dabei unterstützen, gefährliche Situationen wirkungsvoll zu verhindern. Ifm bietet jetzt ein solches System auf Basis der 3D-Kamera O3M als Komplettpaket an, das für den nachträglichen Einbau geeignet ist, wie der Hersteller mitteilt.
Das System basiert auf der mobilen 3D-Kamera O3M die mit der PMD Time-of-Flight-Methode den Abstand zu einer Person im Sichtfeld der Kamera genau bestimmt. Die aktive Hinderniserkennung überwacht bis zu sechs Gefahrenzonen hinter dem Fahrzeug und warnt den Fahrer frühzeitig und gezielt bei drohenden Kollisionen, wie es weiter heißt. Die Warnung erfolgt sowohl optisch als auch akustisch. Zusätzlich wird die Warnung auch grafisch auf einem im Cockpit montierten 7"-Monitor dargestellt. Das System erkennt außerdem reflektierende Materialien, zum Beispiel auf Warnwesten oder Kleidung. Dadurch erfolgt die Kollisionswarnung von Personen mit entsprechender Arbeitskleidung früher als die von Gegenständen, was die Sicherheit weiter erhöht, so Ifm.
Das Kollisionsschutzsystem ist als „Ready-to-start“-Applikationspaket erhältlich, in dem alle notwendigen Komponenten enthalten sind. Neben Kamera, Monitor und Steuerung umfasst das Paket auch sämtliche Kabel sowie das Montagezubehör.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1587700/1587753/original.jpg)
Sensorik/Automatiserung
IFM-Gruppe bleibt auf Wachstumskurs
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1754000/1754058/original.jpg)
(ID:46972237)