Präzise wie ein Schweizer Uhrwerk - Der kleinste Zahnrad-Durchflussmesser der Welt misst zuverlässig Volumenströme ab 0,3 ml/min – das sind lediglich 3 bis 5 Tropfen in der Minute. Der VC 0,01 ist bei Medien mit Viskositäten ab 0,8 mm²/s problemlos einsetzbar.
Bei der Innovation handelt es sich um einen Kleinstmengenzähler, der zuverlässig Volumenströme ab 0,3ml/min und ab einer Viskosität von 0,8 mm²/s problemlos misst.
Wie profitieren Anwender von der Innovation und was zeichnet sie besonders aus?
Die Anwender profitieren von Kleinstmengenmessungen und Mikrodosierungen in Bereichen, die bis dato weltweit mit Zahnrad-Durchflussmessern nicht möglich waren. Prüfstandstechnologien sind dadurch zukunftsfähig.
Welche Rückmeldungen haben Sie bisher vom Markt bekommen?
Die Rückmeldungen aus dem Markt sind durchweg positiv. Die Anwender des Zählers sind von der Präzision des Gerätes und der Reproduzierbarkeit der Messergebnisse äußerst beeindruckt. Zusätzliche Anwendungen in den Bereichen Pharma- und Medizintechnik versprechen überaus große Erfolge.
Warum konnte genau Ihr Unternehmen dieses Produkt entwickeln?
Über 100 Jahre Branchenerfahrung zeichnen uns als äußerst kompetentes Unternehmen aus. Wir verfügen über generationsübergreifendes Fachwissen, innerbetriebliches technisches Knowhow und einen hochmodernen Maschinenpark, in den wir fortlaufend investieren. Als Pionier im Bereich Fluidmesstechnologie sind wir prädestiniert für die Entwicklung anspruchsvollster Messgeräte.
Setzen Sie auf spezielle Methoden, um die Kreativität und Innovationskraft im Unternehmen zu fördern?
Seit vielen Jahren verfügen wir über ein Ideen- und Innovationsmanagement, welches von der Geschäftsführung intensiv gefördert und gelebt wird. Jeder Mitarbeiter / Jede Mitarbeiterin hat hier die Möglichkeit Ideen und Vorstellungen einzubringen. Dieses Angebot wird seit Beginn intensiv genutzt und wir profitieren von dem kreativen und innovativen Austausch.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.