Messtechnik Lasertracker mit Reichweite von 25 und 80 m verfügen über integriertes Hauptsteuergerät
Faro, Anbieter von 3D-Mess- und Bildgebungslösungen, bringt eine neue Generation von Lasertrackern auf den Markt. Die Vantage-Produktfamile besteht aus zwei Modellen, die die zum Patent angemeldete Remote-Controls-Funktion des Unternehmens nutzen.
Anbieter zum Thema

Messtechnik – us. Faro gibt die Markteinführung der nächsten Generation von Lasertrackern bekannt. Die Vantage-Produktfamilie besteht nach Angaben des Unternehmens aus zwei leistungsstarken Modellen – dem Vantage-E mit einer Reichweite von 25 m und dem Vantage-S mit einer Reichweite von 80 m. Die beiden kompakten Modelle seien sehr leicht und verfügten über ein integriertes Hauptsteuergerät (MCU) sowie schnell austauschbare Batterien. Dadurch sei keine externe Stromversorgung oder sonstige Verkabelung erforderlich.
Die industrietaugliche WLAN-Funktionalität ermögliche die drahtlose Kommunikation. Außer dieser Funktion sei im Lieferumfang auch ein kompakter Transportkoffer enthalten, mit dem ein einzelner Anwender den Lasertracker mühelos von einem Einsatzort zum nächsten transportieren könne.
Die ersten Tracker mit Remote-Controls-Funktion
Die neue Vantage-Laser-Tracker-Plattform nutzt, wie das Unternehmen ausführt, als erstes Produkt die zum Patent angemeldete Remote-Controls-Funktion von Faro. Mit dieser Funktion könne das System problemlos über ein Mobiltelefon oder Tablet gesteuert werden. Das Mobilgerät kontrolliere dabei nicht nur die Bewegungen des Lasertrackers, sondern stelle auch erweiterte Funktionen bereit. Anwender können beispielsweise von den Zielkameras Live-Video-Feeds einfach und zuverlässig übertragen. Ein einzelner Bediener sei somit in der Lage, innerhalb des Messbereiches den Tracker von überall aus zu steuern.
Darüber hinaus sind im Lieferumfang noch weitere innovative Workflow-Managementfunktionen enthalten. Sie ermöglichen dem Benutzer, aus der Ferne Genauigkeitsprüfungen durchzuführen und eine programmierbare Aufwärmphase einzustellen. Dann schaltet sich das Gerät im Voraus ein und ist sofort betriebsbereit, wenn der Anwender eintrifft.
(ID:44497312)