Montagehelfer Leuchtenhersteller holt sich Yaskawa-Cobot-Trio für die Produktion

Quelle: Pressemitteilung von Yaskawa Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Der schwedische Leuchtenhersteller Fagerhult Belysning setzt jetzt auf drei Motoman HC10DTP von Yaskawa für die Montage.

Das ist einer der drei neuen Yaskawa-Cobots des Typs HC10DTP, die sich ein schwedischer Premiumleuchtenhersteller für seine Montage ins Haus geholt hat. Lesen Sie hier, warum man auf diese smarten Helfer setzt.
Das ist einer der drei neuen Yaskawa-Cobots des Typs HC10DTP, die sich ein schwedischer Premiumleuchtenhersteller für seine Montage ins Haus geholt hat. Lesen Sie hier, warum man auf diese smarten Helfer setzt.
(Bild: Yaskawa)

Schon seit über 80 Jahren setzen die Beleuchtungssysteme des schwedischen Herstellers Fagerhult Belysning die Szenerien in Innen- und Außenbereichen ins rechte Licht. Heute beschäftigt die Fagerhult-Gruppe rund 4.100 Mitarbeiter wertweit. Mit drei Cobots aus dem Motoman-Portfolio von Yaskawa geht das Unternehmen nun nicht nur bei Leuchten neue Wege, sondern auch mit Blick auf die eigene Produktionslandschaft.

Schon bisher setzten die Schweden fünf Motoman-Industrieroboter von Yaskawa in der Produktion ein. Im Jahr 2021 folgte dann der Einstieg in die von Schutzzäunen befreite Automatisierung. Genauer gesagt, heißt das, dass die drei neuen Motoman-HC10DTP-Cobots komplexe Montageschritte übernehmen, sowie weitere Aufgaben im Hinblick auf Verschraubung sowie Pick & Place. Jeder Cobot hat dazu eine Tragkraft von 10 Kilogramm, heißt es weiter.

Cobots montieren Leuchten mit ordentlichem Durchsatz

Per RFID-Tags werden die zu montierenden Komponenten dabei einzeln identifiziert und durch den Produktionsprozess verfolgt. Durch den Einsatz von Sicherheitsscannern könnten die Cobots zwischen ihrem Industrierobotermodus bei voller Geschwindigkeit und einem sicheren kollaborativen Modus wechseln. Der Cobot bremse dann ab, wenn sich ein Mitarbeiter dem definierten Sicherheitsbereich nähere. Der aktuelle Durchsatz der Anlage liegt bei rund 240 montierten Komponenten täglich. (pk)

(ID:49024281)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung