Licon mt, Systemlieferant von Fertigungslinien mit Sitz in Laupheim, wird beim Deutschen Mittelstands-Summit durch den bekannten Fernsehjournalisten und „Top 100“-Mentor Ranga Yogeshwar geehrt.
Geschäftsführer Winfried Benz: „Die Auszeichnung als Top-Innovator 2014 sehen wir als Erfolg unserer gemeinsamen Anstrengungen im Unternehmen und als Zeichen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
(Bild: Licon mt)
Mit dem Top 100-Gütesiegel ehrt „Top 100“-Mentor Ranga Yogeshwar alljährlich im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits Unternehmen, die sich durch besondere Leistungen im Innovationsmarketing und deren Umsetzung in Markterfolge hervorheben. Die Licon mt GmbH & Co. KG aus Laupheim gehört in diesem Jahr zu den Top-Innovatoren.
Anspruchsvolles Auswahlverfahren prüft Teilnehmer in fünf zentralen Bereichen
Ziel der branchenübergreifenden Initiative „Top 100“ ist es, die Innovationskraft der Firmen von unabhängiger Seite wissenschaftlich zu bestätigen. So können sie sich als hoch innovative Geschäftspartner positionieren, was insbesondere im kostenintensiven Business-to-Business-Geschäft von wachsender Bedeutung ist.
Bildergalerie
In einem anspruchsvollen Auswahlverfahren prüft hierbei der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team vom Institut für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien die Leistungen der Teilnehmer in fünf zentralen Bereichen „Innovationserfolg“, „Innovationsklima“, „Innovative Prozesse und Organisation“, „Innovationsförderndes Top-Management“ sowie „Innovationsmarketing/Außenorientierung“.
Licon überzeugte Innovationen bei Produkten und Prozessen
Licon überzeugte die Juroren durch produktseitige Innovationen und Innovationen im Bereich von Organisations- und Arbeitsabläufen. Insbesondere durch den Einsatz von Lean Management, darunter tägliche Regelkommunikation sowie eigens definierte Quality Gates in allen operativen Einheiten, konnten Prozessabläufe um bis zu 50 % beschleunigt werden. Kurze Kommunikationswege im Unternehmen bis hin zur Geschäftsleitung und direkte Einbindung der Licon-Kunden schon in der ersten Phase bei der Entwicklung innovativer Lösungen haben Licon eine entsprechende Position am Markt gesichert.
Für Geschäftsführer Winfried Benz ist die Ehrung durch die „Top 100“ etwas Besonderes: „Die Auszeichnung als Top-Innovator 2014 sehen wir als Erfolg unserer gemeinsamen Anstrengungen im Unternehmen und als Zeichen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Heute feiern wir – und tüfteln morgen schon wieder an neuen Ideen, denn für uns ist Innovation einer unserer wichtigsten Wettbewerbsfaktoren.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.