:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1679200/1679209/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Laser-Know-how
Digitalevent
Heesemann
Hochleistungspolymere
Einzigartig! Carbonfaserverstärkte Ultramide ersetzen Aluminium!
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Security
Digitale Transformation
Geschäftsbeziehungen
Software bewertet Vertrauenswürdigkeit von Geschäftspartnern
Lizenzvereinbarung
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Laser-Know-how
Künstliche Intelligenz
Hochleistungspolymere
Einzigartig! Carbonfaserverstärkte Ultramide ersetzen Aluminium!
KI für Blockchain
- Automatisierung & Robotik
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
- Betriebstechnik & Materialfluss
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Finanzen
Security
Messe-Ticker 2021
Coronavirus: Welche Messen 2021 stattfinden und welche nicht
China Market Insider
Unternehmen in China aufbauen? – Diese Gesetze sollten Sie kennen
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
China Market Insider
Unternehmen in China aufbauen? – Diese Gesetze sollten Sie kennen
China Market Insider
Das sind Chinas größte Investitionen in die heimische Fertigungsindustrie
China Market Insider
Die größten ausländischen Investitionen in Chinas Fertigungsindustrie
International
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Filament
Lizenzvereinbarung
Metall-3D-Druck
Amexci und SLM Solutions kooperieren bei der Serienfertigung
Kunststoff-3D-Druck
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
China Market Insider
Unternehmen in China aufbauen? – Diese Gesetze sollten Sie kennen
China Market Insider
Das sind Chinas größte Investitionen in die heimische Fertigungsindustrie
China Market Insider
Die größten ausländischen Investitionen in Chinas Fertigungsindustrie
Metav Digital
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Power to X Linde baut 24 MW Elektrolyseanlage für grünen Wasserstoff
Vieles deutet darauf hin, dass wir in Zukunft große Mengen grünen Wasserstoff brauchen werden. Linde bereit sich mit einem Großprojekt darauf vor.
Firmen zum Thema

Linde will an seinem Standort in Leune in Sachsen-Anhalt die momentan weltgrößte Power-to-X-Anlage aufbauen. Die Einrichtung mit 24 MW Leistung soll ab Mitte 2022 bis zu 3200 t grünen Wasserstoff pro Jahr herstellen. Zu Anfang soll noch zertifizierter Ökostrom aus dem normalen Netz die Elektrolyseure antreiben. Perspektivisch wolle Linde die Energieversorgung über erneuerbare Quellen in der Nähe des Standorts sicherstellen.
Der Standort Leune eigne sich für das Projekt, da dort bereits seit langer Zeit mit Industriegasen gearbeitet wird. Das Know-how und die Infrastruktur um in Zukunft dort große Mengen grünen Wasserstoff herzustellen sind also da.
Neben den Elektrolyseuren soll auch ein Wasserstoff-Verflüssiger eingerichtet werden. Nach Angaben von Linde wird der bereits Anfang 2021 in Betrieb gehen. Zusätzlich sind auch infrastrukturelle Maßnahmen zusammen mit dem Standortbetreiber Infra Leuna geplant.
(ID:47067525)