Registrierungspflichtiger Artikel

China Market Insider Maschinenbau in China profitiert vom grünen Umbau der Wirtschaft

Von Henrik Bork

Anbieter zum Thema

Chinas Klimaschutzziele sind ein Beschleuniger für den Maschinenbau des Landes. Ein erster Schub – durch Chinas Energiewende – sei bereits zu erkennen, berichtet die chinesische Industriezeitung Zhongguo Gongye Bao.

(Bild: ©Eisenhans - stock.adobe.com)

So sei die Wertschöpfung des allgemeinen Maschinen- und Anlagenbaus in der ersten Jahreshälfte erneut stark gewachsen, um 27,8 Prozent im Jahresvergleich. Vor allem die Energieindustrie, ein Hauptabnehmer der chinesischen Maschinenbauer, trage zu dem Absatzboom bei, schreibt das Fachblatt der fertigenden Industrie. Es gebe neue Marktchancen durch die „dualen Karbonziele“ der chinesischen Zentralregierung. Damit sind die von Peking für die Provinzen des Landes formulierten Quoten zur Einsparung von Energie gemeint. Dual bedeutet hier, dass die örtlichen Regierungen sowohl den totalen Energieverbrauch reduzieren müssen, als auch die Energieintensität ihrer Fabriken, also die jeweils pro Einheit des Bruttoinlandsproduktes anteilsmäßig verbrauchte Energie.

Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping hatte im vergangenen Jahr auf einer UN-Vollversammlung angekündigt, dass China bis 2030 den Peak seiner CO2-Emissionen erreichen und bis 2060 komplett klimaneutral wirtschaften wollen. Die „dualen“ Reduktionswerte sind Chinas Art, der eigenen Industrie und Verwaltung dafür konkrete Reduktionsziele vorzuschreiben.