In Schieflage? Maschinenbauer Singulus zögert Bilanz erneut hinaus

Quelle: dpa

Anbieter zum Thema

Die längst fällige Vorlage der 2020er-Bilanz hat der Maschinenbauer Singulus aus Kahl am Main erneut verschoben. Kapitalgeber könnten jetzt Ernst machen.

Der unterfränkische Maschinenbauer Singulus ist offensichtlich in die Bredoulle geraten, denn die Offenlegung der längt übefälligen Bilanz von 2020 wurde erneut verschoben. Hier mehr dazu...
Der unterfränkische Maschinenbauer Singulus ist offensichtlich in die Bredoulle geraten, denn die Offenlegung der längt übefälligen Bilanz von 2020 wurde erneut verschoben. Hier mehr dazu...
(Bild: Singulus)

Der Maschinenbauer Singulus muss die mehr als überfällige Vorlage seiner Jahresbilanz 2020 erneut verschieben, heißt es. Singulus stellt Maschinen unter anderem für Solaranlagen und Medizintechnik her. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG hat nämlich zusätzliche Unterlagen angefordert, die Singulus aber nach eigenen Angaben nicht in der geforderten Zeit liefern kann. Das Management wies außerdem darauf hin, dass die Gläubiger des Unternehmens nun ihre Darlehen kündigen dürfen, wenn es keinen testierten Jahresabschluss gibt. Singulus verhandle deshalb mit den Kapitalgebern, um das zu vermeiden.

Im Würgegriff der Weltprobleme – und doch liquide

Das Unternehmen machte 2020 coronabedingt sehr schlechte Geschäfte. Und in diesem Jahr hätten sich insbesondere die Lockdowns in China negativ auf die wirtschaftliche Situation ausgewirkt. Hinzu kämen die gestörten Lieferketten und der Ukrainekrieg. Der Vorstand prüft deshalb, ob das Auswirkungen auf die Fortführungsprognose des Unternehmens haben kann.

Davon abgesehen betonte das Management, dass der Auftragsbestand bei über 100 Millionen Euro liege. Aus heutiger Sicht verfüge das Unternehmen noch über ausreichend frei verfügbare liquide Mittel, die es zur Absicherung der Geschäftstätigkeit brauche. Wegen des fehlenden Geschäftsberichts 2020 gibt es aber auch für 2021 keine Jahresbilanz. Als neuer Veröffentlichungstermin für 2020 werde nun der 23. Juli angepeilt.

(ID:48429918)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung