AM-Fertigungsmanagement Materialise will Link 3D kaufen
Materialise hat eine Kaufoption für die Firma Link 3D erworben. Deren Manufacturing Execution Systems(MES)-Software für additive Serienfertigung könnte in Zukunft den cloudbasierten Zugriff auf die integrierte 3D-Druck-Software-Plattform von Materialise ermöglichen. Ziel ist ein Software-as-a-Service(SaaS)-Modell für die gesamte Software-Suite.
Anbieter zum Thema

Materialise und Link 3D bieten jeweils MES-Lösungen an, mit denen Unternehmen ihren Fertigungsprozess in Echtzeit verwalten und kontrollieren können. Materialise erwartet nach eigenen Angaben mit der Übernahme Synergieeffekte, die eine Optimierung von AM-Fertigungskapazitäten in Richtung Serienproduktion über komplexe Lieferketten hinweg ermöglichen. Zudem soll die Basis an Industriekunden in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum vergrößern werden. Kunden von Link 3D hätten den Vorteil einer nahtlosen Anbindung an die 3D-Druck-Software-Plattform Magics 3D Print Suite von Materialise.
Software-Suite als Software-as-a-Service(SaaS)-Modell
Materialise hat einen ambitionierten Plan entwickelt, um seine gesamte Software-Suite in Form eines Software-as-a-Service-Modells (SaaS-Modell) anbieten zu können. Es soll seinen Kunden einen cloudbasierten Zugang zu einer kompletten Plattform von Software-Tools bieten, um den 3D-Druck-Prozess effizienter zu verwalten und zu steuern. Mit dieser cloudbasierte Software-Plattform will Materialise seinen Kunden einen nahtlosen und kosteneffizienten Zugang zur gesamten integrierten 3D-Druck-Software-Suite von Materialise bieten.
Link 3D soll weiterhin vom bestehenden Führungsteam geleitet werden. Materialise geht davon aus, die Option des Kaufes noch vor Ende des Jahres auszuüben.
(ID:47343242)