Deutscher Zukunftspreis 2016 Mehr Licht, mehr Flexibilität, weniger Kraftstoff
Ende November vergibt Joachim Gauck den letzten Deutschen Zukunftspreis seiner Amtszeit. Im Vorfeld wurden drei Forscherteams für den mit 250.000 Euro dotierten Technologiepreis nominiert: ein Laserlicht für Autos, eine Beschichtung für Motoren sowie der Verbundwerkstoff Carbon-Beton..
Anbieter zum Thema

250.000 Euro winken dem Siegerteam des Deutschen Zukunftspreises, dem Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation. Mit ihm sollen Projekte gewürdigt werden, die ausgehend von Forschung zu anwendungs- und damit zu marktreifen Produkten führen. Der Preis gilt als wichtigste Wissenschaftsauszeichnung in Deutschland. Mit ihm soll das öffentliche Bewusstsein für die in Deutschland vorhandenen wissenschaftlichen und technischen Entwicklungspotenziale gestärkt und die Bedeutung enger Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands hervorgehoben werden. In diesem Jahr nominiert sind Forschungs- und Entwicklungsprojekte aus Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen. Den Gewinner kürt Joachim Gauck am 30. November 2016 im Schloss Bellevue.
Die Nominierten
Für den Deutschen Zukunftspreis nominiert sind folgende Teams:
Team 1: „Das faszinierende Material Carbon-Beton – sparsam, schonend, schön“
Forscher der TU Dresden entwickelten einen innovativen Beton-Verbundwerkstoff, der in Zukunft den bewährten Stahlbeton zunehmend ersetzten wird. Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite.
Team 2: „Die Vision vom reibungslosen Antrieb – Beschichtung halbiert Energieverluste“
Ein neuartiges Verfahren zur Beschichtung des Kolben- und Zylinderlaufbahnsystems im Verbrennungsmotor haben Forscher und Entwickler von Daimler und der Gebrüder Heller Maschinenfabrik entwickelt. Das Energieeinsparpotenzial ist enorm. Für weitere Informationen klicken Sie bitte unten auf „Team 2“.
Team 3: „Laserlicht im Auto – mit Sicherheit und Weitblick in die Zukunft“
BMW und Osram entwickelten ein scharf gebündeltes und intensives weißes Laserlicht, das die Scheinwerfer in Automobilen revolutionierte. Lesen Sie mehr auf einer der nächsten Seiten.
(ID:44291147)