Fräsen Mit CNC-Fräsmaschine zu genauen Nuten in individuellen Zahnriemen
Ob einfache Nuten oder komplizierte Fräsbilder, mit CNC-Fräsmaschinen werden individuelle Zahnriemen hergestellt. Die eingesetzte Maschine in Gestellbauweise sind modular aus Aluminium-Spezialprofilen aufgebaut und wurden mit einer Hochfrequenzspindel mit 40.000 min-1 und einem Werkzeugwechsler ergänzt.
Anbieter zum Thema

Die erfolgreiche Zusammenarbeit des Zahnriemenanbieters Megadyne mit der Isel Germany AG ermöglicht die Herstellung individueller Zahnriemen für die unterschiedlichsten Kundenanforderungen. Dabei liefert Isel die CNC-Fräsmaschine,n mit denen im Zusammenwirken mit den von Megadyne entwickelten Vorrichtungen einfache Nuten bis hin zu komplizierten Fräsbildern aus Standardzahnriemen herausgearbeitet werden.
Eine in den Zahnriemenrohling gefräste Längsnut (Bild 1) über die gesamte Zahnriemenlänge ermöglicht das Einschweißen einer Keilleiste, die den genauen Lauf des Keilriemens auch bei größeren Breiten und Längen garantiert. Dabei kommt eine modifizierte Basismaschine der Flatcom-XL-Serie (Bild 2 – siehe Bildergalerie) zum Einsatz, die mit einer Hochfrequenzspindel mit 40.000 min-1 und einem Werkzeugwechsler ergänzt als Fräsmaschine arbeitet.
Werkstückaufnahme besteht aus einer Linear- und einer Rotationseinheit
Mitentscheidendes Modul dieser Anwendung ist die Werkstückaufnahme. Sie besteht unter anderem aus einer Lineareinheit, die die definierte Spannung des zu bearbeitenden Zahnriemens gewährleistet, und einer Rotationseinheit, die über den eingespannten Aufnahmezylinder die Vorschubbewegung erzeugt. Bearbeitet werden dabei Zahnriemen bis 16 m Länge.
Kompliziertere Formen zur Werkstückaufnahme, beispielsweise bei Transportzahnriemen für Vakuumspannsysteme, werden mit der Fräsmaschine genau herausgearbeitet. Dabei sind die Fräs- und Bohrarbeiten mit der Wechselmöglichkeit der Werkzeuge im halbautomatischen Betrieb rationell möglich.
Fräsmaschinen-Sonderausführung kann auch bohren und schleifen
Eine weitere Flatcom XL ist als Sonderausführung (Bild 3) konzipiert und bietet die Möglichkeit, Fräs- und Bohrarbeiten einerseits und Schleifarbeiten an Spezialzahnriemen andererseits auszuführen. Die Schleifeinheit besteht aus einem Kreuztisch mit Lineareinheiten, der einen drehmomentstarken Spindelmotor mit Schleifscheibe aufnimmt.
(ID:32717920)