Produktentwicklung Mit Corona stieg auch Nachfrage nach SaaS-Lösung Onshape
PTC's Cloud-Plattform profitiert von Covid-19: Im letzten Halbjahr stieg die Zahl der Onshape-Nutzer deutlich an – besonders auch in Bildungseinrichtungen. Durch dieses Engagement in der Krise ist PTC zudem nun Partner in die MINT-Allianz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Anbieter zum Thema

Es sind erst sieben Monate her, als PTC Onshape, deine Cloudplattform für die Produktentwicklung, übernommen hat. Seitdem konnte PTC Hunderte Neukunden gewinnen und seine Vertriebspipeline verdreifachen. Das zeige, wie schnell die Produktentwicklungsbranche bei der Einführung von SaaS voranschreitet.
Onshape ist nach eigenen Angaben die erste reine SaaS-Produktentwicklungsplattform, die CAD mit Werkzeugen für Datenverwaltung und Kollaboration verbindet. Das SaaS-Modell verspricht schnelleres Arbeiten, eine verbesserte Kooperation und die Beschleunigung von Innovationen – bei gleichzeitig geringeren Vorlaufkosten und ohne notwendige IT-Infrastruktur.
Steigendes Interesse an SaaS-Lösungen
„Das kontinuierliche Wachstum von Onshape zeigt die Bereitschaft des Marktes, auf die Cloud umzusteigen und die Vorteile des SaaS-Modells zu nutzen“, sagte Jim Heppelmann, Präsident und CEO von PTC. „Die Covid-19-Pandemie hat unsere Arbeitsweise grundlegend verändert. Es ist entscheidender denn je, dass Technologien Arbeitnehmern zur Verfügung stehen, wann und wo sie sie brauchen. PTC hat die Ressourcen für Onshape daher erheblich erweitert, um die Bereitstellung der Erweiterungen zu beschleunigen und einen noch breiteren Markt zu erreichen – von Bildungseinrichtungen bis hin zu Start-ups und Großunternehmen.“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1635700/1635743/original.jpg)
CAD-Software
PTC wird SaaS-Plattformanbieter Onshape übernehmen
Onshape hat nicht zuletzt agil auf die globalen Auswirkungen der Pandemie auf Bildungseinrichtungen reagiert. Schüler und Studenten können Onshape kostenlos nutzen, um im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich trotz Schulschließungen leichter lernen zu können und auch die nächste Generation von Produkt- und Designingenieuren zu inspirieren. Durch diese Initiative hat Onshape seit der ersten Ankündigung bereits mehr als 100.000 Schüler, Studenten und Pädagogen erreicht.
PTC ist neuer Partner in der MINT-Allianz
Für dieses Engagement wurde PTC zum 1. Juli 2020 als neuester Partner in die MINT-Allianz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) berufen. Darin haben sich über 50 MINT-Akteure zusammengeschlossen, um digitale Lehrangebote für die Weiterbildung in den MINT-Fächern von zu Hause aus zur Verfügung zu stellen. PTC wird seine Unterstützung ausbauen und auch seine AR- und IoT-Lösungen für Lehr- und Lernzwecke zugänglich machen. Beim BMBF freut man sich über den internationalen Partner: „Mit Onshape stellt PTC ein praxisnahes Tool zur Verfügung, das intuitiv zu bedienen ist und den Teilnehmenden kreative Denkansätze ermöglicht“, sagt Florian Henze vom BMBF.
Erfolgreicher Einsatz bei Projekten zur Pandemiebekämpfung
Aufgrund seiner Geschwindigkeit, Agilität und sofortigen Verfügbarkeit für dezentral arbeitende Teams kam Onshape auch bei einer Vielzahl von Projekten zur Bekämpfung von Covid-19 zum Einsatz, etwa um die Entwicklung von Beatmungsgeräten oder Schutzausrüstung zu beschleunigen. So nutzte die gemeinnützige Organisation MasksOn.org Onshape, um Vollgesichts-Schnorchelmasken für Taucher in langlebige, wiederverwendbare und desinfizierbare Schutzausrüstung für Mediziner zu verwandeln. Das Hardware-Startup Meter entwarf, baute und testete das Notfallbeatmungsgerät Rise in nur 21 Tagen und setzte dabei ebenfalls auf die Echtzeit-Kollaborationsstools von Onshape, mit denen Ingenieure von zu Hause aus zusammenarbeiten konnten.
Zeitersparnis durch verbesserte Zusammenarbeit
Auch in der Industrie kommt die Plattform verstärkt zum Einsatz. Xing Mobility entwickelt und produziert Batterie- und Antriebssysteme für Elektrofahrzeuge und verbucht laut Führungsetage eine Zeitersparnis von 50 % aufgrund von Einsparungen beim Datenmanagement. Formulatrix stellt bildgebende Geräte für Proteinkristallisation her. Mit Hilfe von Onshape konnte das Unternehmen die Zusammenarbeit seiner Teams in den USA und Indonesien deutlich verbessern und die Arbeitsgeschwindigkeit erhöhen.
Mit kontinuierlichen Weiterentwicklungen und Verbesserungen – von denen viele bereits im Gange sind – plant PTC, die Onshape-Plattform zu einem integralen Bestandteil seiner SaaS-Strategie zu machen.
(ID:46697734)