Mobiler Arbeitsplatz

Redakteur: M.A. Frauke Finus

Bartels hat einen weitern mobilen Arbeitsplatz in sein Programm aufgenommen.

Anbieter zum Thema

Dank der vier großen Lenkrollen kann der mobile Arbeitsplatz einfach verschoben werden, ist aber aufgrund seines tief liegenden Schwerpunkts und der außen liegenden Rollen totzdem standsicher.
Dank der vier großen Lenkrollen kann der mobile Arbeitsplatz einfach verschoben werden, ist aber aufgrund seines tief liegenden Schwerpunkts und der außen liegenden Rollen totzdem standsicher.
(Bild: Bartels)

Ob beim Warenein- oder -ausgang, bei der Kommissionierung oder der Inventur – mobile Arbeitsplätze helfen, Daten überall zu erfassen. Damit werden Wege möglichst kurz gehalten, die Effizienz gesteigert und gesundheitliche Belastungen reduziert. Die Karl H. Bartels GmbH hat nun einen mobilen Arbeitsplatz neu ins Vertriebsprogramm aufgenommen.

„Der mobile Arbeitsplatz MAX 300 besteht aus einem Grundgestell mit Tischplatte, einem Auszug in ergonomischer Höhe sowie Ablage und einem Batteriefach“, so Bartels-Geschäftsführer Sebastian Krayenborg. Auf der 500 x 440 cm großen Tischplatte kann ein Bildschirm, Etikettendrucker, PC, Scanner oder Terminal untergebracht werden, wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt. Zwei übereinander liegende Ablageflächen bieten Platz für Dokumente, Handhelds oder andere Arbeitsmaterialien.

An die Körpergröße anpassen

Im großen Batteriefach, das mit einer rückseitig abnehmbaren Abdeckung verschlossen ist, befindet sich eine integrierte 12-V-Vlies-Batterie mit Ladestandsanzeige. Diese wird über ein mitgeliefertes Ladegerät geladen. Eine akustische und optische Warnmeldung informiert rechtzeitig vor einem kritischen Ladestand.

Dank der vier großen Lenkrollen kann der mobile Arbeitsplatz einfach verschoben werden, ist aber trotzdem aufgrund seines tief liegenden Schwerpunkts und der außen liegenden Rollen dabei standsicher, wie es weiter heißt. Zudem lasse sich der Arbeitsplatz flexibel an die Körpergröße des jeweiligen Anwenders anpassen.

Der aus Stahlblech und Aluminium gefertigte Arbeitsplatz kann modular erweitert werden und je nach Ausführung IT-Komponenten wie etwa Barcode-Scanner, Monitor oder Drucker aufnehmen. Er trägt bis zu 60 kg und ist zudem für den Tiefkühlbereich geeignet.

(ID:46083491)