Die bewiesene Arbeit, die die Munk Group in puncto Beruf und Familie leistet, wurde jetzt mit einem entsprechenden Zertifikat belohnt.
Die Munk Group wurde jetzt ausgezeichnet, weil sie zu den familienfreundlichsten Unternehmen zählt. Von links: Ferdinand Munk, Inhaber sowie Geschäftsführer, und Alexander Werdich, Geschäftsführer, mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“.
(Bild: Munk Group)
Die Munk Group hat Standorte in Günzburg und Leipheim. Sie zählt jetzt offiziell zu den familienfreundlichsten Arbeitgebern des deutschen Mittelstands. Denn im Rahmen einer Onlineverleihung erhielt Munk jetzt von Bundesfamilienministerin Lisa Paus, die als Schirmherrin fungiert, erstmals das Zertifikat zum Audit „Beruf und Familie“. Die Munk Group und wurde damit außerdem für ihre lebensphasenorientierte Personalpolitik ausgezeichnet. Um diesen hohen Standard künftig noch auszubauen, nutzt die Munk Group übrigens ein von der Berufundfamilie Service GmbH angebotenes Managementinstrument. Das Zertifikat zum Audit „Beruf und Familie“, das als Qualitätssiegel für eine betriebliche Vereinbarkeitspolitik gilt, wird vom Kuratorium von Berufundfamilie Service erteilt.
Schon immer ein Herz für Familien und Mitarbeitende
Bereits in der Vergangenheit hatte die Munk Group, wie es weiter heißt, immer wieder mit familienfreundlichen Angeboten auf sich aufmerksam gemacht. Seit Jahren biete sie unter anderem eine Kinderbetreuung in den Sommerferien an. Aber auch Fort- und Weiterbildungsangebote, die auch Familienmitglieder von Mitarbeitenden nutzen können, gibt es.
Bildergalerie
Aktuell arbeite Munk weiter stark an der Optimierung des familienfreundlichen Führungskonzepts. Denn die Vereinbarkeit von Familie und Beruf muss nach Meinung der Munk-Entscheider mehr denn je als Managementaufgabe gesehen werden. Deshalb soll sie in sämtlichen Führungsebenen implementiert werden. Das ist Munk genauso wichtig wie etwa die weitere Digitalisierung der Arbeitsplätze und die Flexibilisierung der Arbeitszeitgestaltung.
Vereinbarte Maßnahmen werden jedes Jahr gecheckt
Im Rahmen der Auditierung wurden allerdings nicht nur strategische Ziele definiert, sondern auch über 20 konkrete Maßnahmen, die in einer Zielvereinbarung festgehalten sind. So kümmere sich beispielsweise die Projektgruppe „Vereinbarkeit“ darum, dass sämtliche Projekte im Unternehmen immer an die Bedürfnisse der Mitarbeitenden angepasst werden. Außerdem bietet die Munk Group weitere Schulungsangebote im Bereich Stressbewältigung an, die direkt auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden angepasst werden, wie es heißt. Die gesteckten Ziele sollen nun in den nächsten drei Jahren erreicht werden. Berufundfamilie Service wird die Fortschritte dabei jedes Jahr kontrollieren.
(ID:48485383)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.