Werkstoffe Neue Initiative will Kupferforschung industrienah fördern
Eine neue Initiative soll die Kupferforschung voranbringen. Dazu bringt das deutsche Kupferinstitut Industrie und Forschung zusammen.
Anbieter zum Thema

Das Deutsche Kupferinstitut hat die Initiative „Science goes Copper“ gegründet, um Industrie und Forschung näher zusammenzubringen. Das soll neue Projekte und Fördermittel generieren. Anfang Oktober fand ein erstes Expertentreffen mit 30 Vertretern aus Wissenschaft und Industrie statt.
Auf dem Treffen diskutierten die Experten, welche kupferrelevanten Themen geeignet sind, öffentliche Kupferforschung zu unterstützen und auszubauen. Dabei standen gesellschaftlich relevante Entwicklungen im Vordergrund. Die verschiedenen Ansätze werden jetzt weiterverfolgt.
Kupferinstitut initiiert Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie
Eine Kernaufgabe des Kupferinstituts ist es, Informationen zu allen Anwendungsgebieten von Kupfer und Kupferlegierungen zur Verfügung zu stellen. Zu diesem Zweck arbeitet das Kupferinstitut mit wissenschaftlichen Einrichtungen zusammen und hat ein Hochschulnetzwerk aufgebaut, das die Forschung zu Kupfer in Abstimmung mit den Markterfordernissen vorantreibt.
Bereits in der Vergangenheit hat das Institut zusammen mit Industrie und Hochschulen Forschungsvorhaben initiiert und begleitet, die sich z.B. mit der Entwicklung neuer oder verbesserter Verarbeitungs- oder Bearbeitungsmöglichkeiten beschäftigen. Hierzu zählen beispielsweise auch das Additive Fertigen oder das Maschinelle Lernen.
(ID:46976275)