Wenn jede Sekunde zählt, beinhaltet die Deguma-Notfallbox für den Ernstfall unter anderem Rettungsdecke, Messer, Brechstange. Davon sollen jetzt Walzwerkmitarbeiter profitieren.
Nichts dem Zufall überlassen! Das ist der Blick auf den Inhalt der lebensrettenden Notfallbox von Deguma. Sie ist so ausgestattet, dass sie bei typischen Unfällen in Gummiwalzwerken besonders nützlich ist.
(Bild: Deguma / Bilderwerk Geisa)
Walzwerke gehören zu den gefährlicheren Maschinen in der Elastomerverarbeitung. Bei schweren Verletzungen durch Quetschungen oder Verbrennungen aufgrund der im Verarbeitungsprozess herrschenden hohen Temperaturen ist schnelles Handeln gefragt und natürlich eine professionelle Ausrüstung, wie Deguma betont. Diese stellt der Spezialist für den Bau und die Modernisierung von Maschinen für die Gummi- und Kunststoffverarbeitung in seiner neuen Notfallbox zusammen. Der robuste Aluminiumkoffer lagert auf vier Rollen und steht in unmittelbarer Nähe der Walzwerke. Verplombt ist er zwar auch, aber nicht abschließbar, sodass das Personal die Inhalte im Ernstfall schnell greifen kann, wenn es darauf ankommt, wie es weiter heißt.
Die Ausstattung der Deguma-Notfallbox
Das Kernprodukt der Notfallbox ist eine eigens und speziell auf die Branchenanforderungen maßgeschneiderte Rettungsdecke, die über einen langen Zeitraum hohen Temperaturen standhält und den Körper gegen diese isoliert. Auch scharfe Messer sind in der Box vorhanden. Sie dienen vor allem dazu, die eingeklemmten Gliedmaßen respektive Kleidungsstücke aus dem Material, in dem sie gefangen sind, herauszuschneiden, wie Deguma erklärt. Darüber hinaus sind Brechstangen sowie sterile Beutel und wärmebeständige Lederhandschuhe für das Rettungspersonal vorhanden. Um die Unfallstelle gut auszuleuchten, liegt in der Box auch eine hochwertige und intensiv leuchtende Taschenlampe.
Bildergalerie
Beratung, Nachrüstung und Training
Die Deguma-Notfallox verfügt auch über eine Inventarliste, die den Inhalt genau aufzeigt und bei Bedarf einen Nachkauf aller Hilfsmittel ermöglicht. Mit Ausnahme der Beutel seien die beigefügten Produkte jedoch im Sinne der Nachhaltigkeit auf Mehrfachverwendung ausgelegt. Der Standardinhalt der Notfallbox kann aber auch kundenindividuell erweitert werden.
Nach erfolgreicher Sicherheitsberatung und gegebenenfalls -nachrüstung folgen dann Sicherheitstrainings. Diese machen auf die Gefahrenstellen der Walzwerke aufmerksam und schaffen beim Personal ein Bewusstsein für richtiges Verhalten in Notsituationen. Meistens wünsche sich das Walzwerkpersonal nach den Trainings auch die Notfallbox für ihr Unternehmen. Denn wenn es darauf ankommt, ist die richtige Ausstattung entscheidend für die Rettung.
Mehr Effizienz im Presswerk
Die Fachtagung von MM MaschinenMarkt und blechnet: Call for Paper gestartet
Presswerke sind eine Millioneninvestition, entsprechend viel Output erwartet man von ihnen. Wie lassen sich Kosten senken und die Effizienz erhöhen? Vor dem Hintergrund der Herausforderungen von Qualität, Flexibilität, sinkenden Losgrößen und Verfügbarkeiten gilt es die Produktion für den steigenden Kostendruck fit zu machen. Sie bieten Lösungen dafür? Machen Sie jetzt beim Call for Paper mit und werden Sie Referent der Fachtagung!
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.