Vollmer Optische Dickenmessung auf den Mikrometer genau
Vollmer stellt jetzt das laseroptische Dickenmessgerät VTLG 101/1 vor. Es ist speziell für das Kaltwalzen von Folien mit einer Dicke zwischen 0,003 und 2,0 mm konzipiert.
Anbieter zum Thema

Während die Systeme der VTLG-Serie bisher – je nach Messbereich – für Band mit einer Dicke von 0,015 bis 12 mm eingesetzt wurden, hat Vollmer das neue System für das Walzen von Folien entwickelt. Mit einer Auflösung von 0,05 µm erzielt es auch beim Einsatz im Walzgerüst eine absolute Messgenauigkeit von +/- 0,5 µm, wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt.
Die VTLG-Dickenmesssysteme sind so kompakt und robust, dass sie in Walzgerüsten in unmittelbarer Nähe des Walzspaltes eingebaut werden können. Sie arbeiten mit einer internen Messrate von bis zu 80 kHz.
Auf dem Weg zur Lasermesstechnik
Wie die anderen Mitglieder der VTLG-Familie eignet sich auch das VTLG 101/1 für das Walzen von Flachprodukten aus Stahl und Nichteisenmetallen mit matten oder glänzenden Oberflächen, wie es heißt.
Elke Roller, Vertriebsleiterin bei Vollmer, sieht mit dem neuen System den Weg von Vollmer zur Lasermesstechnik bestätigt: „Seit seiner Markteinführung im Jahr 2014 hat das VTLG seine Leistungsfähigkeit und insbesondere die Eignung für den Einsatz in Kaltwalzgerüsten für Band in Dutzenden von komplexen Anwendungen in aller Welt unter Beweis gestellt. Mit dem VTLG 101/1 gehen wir noch einen Schritt weiter: Mit dem Dicken-Messbereich von 0,003 bis 2,0 mm passt das neue VTLG exakt zum Walzen von Folien.“
(ID:45924098)