Die gute wirtschaftliche Lage sowie der Fachkräftemangel zwingen die Industrie, ihre Fachkräfte zielgerichtet einzusetzen und anfallende Standardprozesse zu automatisieren. Hier spielen Leichtbauroboter ihre Vorteile aus.
Der ungarische Spezialist für Tastsinn in der industriellen Automatisierung, Optoforce, stellt eine Anwendungssoftware für Kuka-Leichtbauroboter vor. Die Tastsensoren sollen durch drei vorprogrammierte Applikationen neue Automatisierungsmöglichkeiten eröffnen.
Ein Gesamtpaket aus Tastsensoren und Software verleiht KUKA-Robotern Feinfühligkeit. Diese Fähigkeit lässt sich für industriellen Anwendungen nutzen. Vorprogrammierte Anwendungen erleichtern laut Hersteller OptoForce die Integration.
Monotone Aufgaben sind vielfach teilautomatisiert. Doch stoßen die Anwendungen bislang an ihre Grenzen. Optoforce möchte das ändern. Sechsachsige, haptische Sensoren verleihen Industrierobotern einen Tastsinn und erweitern so die Möglichkeiten.
Optoforce präsentiert eine neue Produktgeneration seiner sechsachsigen Kraft-Momenten-Sensoren. Die haptischen Sensoren sind nun neben Universal Robots und Kuka auch mit Roboterarmen von ABB kompatibel. Zusätzliche Features, wie der nun 500-prozentige Überlastschutz und verbesserte Präzision, heben die Leistungsfähigkeit der Modelle HEX-E und HEX-H auf das nächste Level, so Optoforce.