Intelligent, vernetzt, digital – ein Service-System von Pfeifer ist ein innovativer Baustein auf dem Weg zur Smart Factory. Mit der smarten Neuentwicklung aus dem Hause Pfeifer lassen sich die Daten von Lastaufnahmemitteln erfassen und für eine optimale Zustandsüberwachung einsetzen. Das hilft dabei, bestehende Prozesse und Abläufe effektiver zu gestalten und das Arbeiten für Anwender sicherer zu machen.
Dass viele Rädchen im Getriebe nötig sind, damit das große Ganze einwandfrei läuft, wissen nicht nur die Schweizer Uhrmacher. So ist sich die Pfeifer Seil- und Hebetechnik GmbH der Potenziale bewusst, die Lastaufnahmemittel zu einer Smart Factory beisteuern können, und macht sie verfügbar.
Um tonnenschwere Güter zu bewegen, benötigt es einen Kran. Doch der allein reicht nicht aus. Lastaufnahmemittel wie Traversen helfen beim sicheren Lasttransport. Auch bei Gütern, die keinem „normalen“ Standard entsprechen.
In Hannover präsentiert sich die Pfeifer Seil- und Hebetechnik in diesem Jahr unter dem Motto „smarte und intelligente Lösungen für optimale Transportprozesse“. Dabei stehen die Lastaufnahmemittel der Zukunft im Mittelpunkt.
Mit einer gemeinsamen Zusammenarbeit wollen Gleistein Ropes und die Pfeifer-Gruppe Hochleistungsseile für industrielle Anwendungen entwickeln – und damit bisher gängige Drahtkonstruktionen ersetzen.
Bereits seit 2014 auf dem Markt wurde der Wendetisch Inverto für die sichere Handhabung von Coils jetzt von der Pfeifer Seil- und Hebetechnik mit neuen Funktionen ausgestattet.
Blechverarbeitung ist nur dann effizient, wenn die Peripherie stimmt. Coilhandling, Zuführen und Transportieren spielt dabei insbesondere beim Stanzen eine wichtige Rolle. Ob beim Aufwickeln, Abwickeln, Transfer oder Bandschweißen – die Anlagenhersteller bieten passgenaue Lösungen.
Mit der Tragklemme KL bringt die Pfeifer Seil- und Hebetechnik eine neue Generation von Vertikalklemmen zum Heben, Wenden und Anschlagen von Blechen, Stahlplatten, Trägern und weiteren Stahlbauelementen auf den Markt. Für die neueste Errungenschaft des Geschäftsbereichs Hebetechnik wurde die bewährte Bestseller-Tragklemme MPC komplett überarbeitet und weiterentwickelt, wie das Unternehmen mitteilt.
Zum zweiten Mal zeichnete der MM MaschinenMarkt herausragende Innovationen aus der Industrie mit dem „Best of Industry Award“ aus. Das sind die Gewinner!
Es ist wieder soweit: Der MM MaschinenMarkt sucht die Besten der Besten! Mit dem Best of Industry Award zeichnet das führende Branchenmagazin im Februar 2017 die Spitzenleistungen der Industrie aus. Stimmen Sie jetzt für Ihren Favoriten und gewinnen Sie tolle Preise!