Greifer Piab übernimmt Feba Automation
Piab hat Feba Automation, einen Entwickler und Hersteller roboterbasierter Greiferlösungen für die Fertigungsindustrie, übernommen.
Anbieter zum Thema

Es ist für Piab bereits die zweite Übernahme nach SAS Automation, einem führenden US-amerikanischen Entwickler und Hersteller mechanischer Greifer und EOATs (End of Arm Tools) für Roboter.
Die zunehmende Automatisierung, angetrieben durch das ständige Streben nach effizienterer Produktion und höherer Qualität, revolutioniert Fertigungsprozesse weltweit. Technologische Durchbrüche in Robotik und Konnektivität schaffen eine Fülle neuer Chancen. Beispielsweise erschließen sie Automatisierungslösungen für immer mehr Industriezweige und ermöglichen komplett digitale Geschäftsmodelle, die ohne die intelligenten und produktionskritischen Lösungen von Piab nicht realisierbar wären. Piab konnte seinen Umsatz in den letzten vier Jahren verdoppeln und erzielt heute Jahresumsätze von 1 Mrd. SEK. Dazu trugen zum einen organisches Wachstum im zweistelligen Bereich und zum anderen die Erweiterung des Produktsortiments durch Akquisition von Nischenanbietern bei.
Angebotserweiterung um mechanische Greifersysteme
Mit der Übernahme von Feba Automation und SAS Automation ergänzt Piab sein marktführendes Angebot von Vakuum-Automatisierungslösungen durch mechanische Greifersysteme und EOATs (End of Arm Tools). Damit reagiert Piab auf den Wunsch vieler Kunden nach Greifer- und Handhabungslösungen aus einer Hand und stärkt zugleich seine Position in den USA, Deutschland und China sowie in wachstumsstarken Endkundenmärkten.
(ID:45135270)