BEST OF INDUSTRY AWARD – Kategorie Start-up Plattform für die komplette Vielfalt der Blechbearbeitung

|

Die Digitalisierung hat viele Branchen erfasst. Die Blechbearbeitung aber vertraut an der Schnittstelle zwischen Kunde und Produzent meist noch auf analoge Prozesse. Laserhub will dies ändern und macht die Vorteile der Digitalisierung erlebbar.

Gesponsert von

Die Beschaffungsplattform für kundenspezifische Blechteile ermöglicht es, Aufträge für Laser- und Biegeteile mit nur wenigen Klicks zu erteilen.
Die Beschaffungsplattform für kundenspezifische Blechteile ermöglicht es, Aufträge für Laser- und Biegeteile mit nur wenigen Klicks zu erteilen.
(Bild: Laserhub GmbH)

Die einen vernetzen Maschinen, wir vernetzen Kunden mit Blechbearbeitern.“ Dies war die Leitidee des Stuttgarter Technologie-Startups Laserhub, das im Herbst 2017 seine Arbeit aufnahm. Die Online-Plattform „Laserhub.de“ steht unter dem Slogan „Blechteile intelligent beschaffen“ und ermöglicht seither eine intelligente, automatisierte Prüfung von Kundenaufträgen und deren Verknüpfung mit aktuell zur Verfügung stehenden Fertigungsressourcen zahlreicher zertifizierter Blechbearbeiter binnen weniger Sekunden.

Nur wenige Klicks erforderlich

Die herstellerübergreifende Beschaffungsplattform ermöglicht es Unternehmen, ihre Aufträge für Laser- und Biegeteile mit nur wenigen Klicks zu erteilen. Ein automatisierter Prozess prüft im Handumdrehen die CAD-Zeichnungen auf Machbarkeit, kalkuliert Preise und identifiziert den besten Produzenten. Mit seiner vertikal integrierten Online-Beschaffungsplattform geht Laserhub weit über die Funktionen klassischer Marktplätze hinaus. Laserhub.de ermöglicht sekundenschnell eine intelligente Prüfung von individuellen Kundenaufträgen und deren Verknüpfung mit aktuell verfügbaren Fertigungsressourcen im Markt.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Seit ihrem Start wurde die Plattform kontinuierlich erweitert und verbessert. Kunden können beispielsweise gemeinsam mit ihren CAD-Dateien eine strukturierte CSV-Datei mit allen fertigungsrelevanten Parametern hochladen. Sofort wird die CSV-Datei ausgelesen und auf der Plattform verarbeitet, so dass für die Kalkulation keine Eingabe von Fertigungsparametern mehr erforderlich ist. Dies führt insbesondere bei vielen Positionen zu einer großen Zeitersparnis. Neue Materialien und Fertigungsverfahren erweitern außerdem das Portfolio stetig: Zwischenzeitlich werden auch pulverbeschichtete Teile angeboten.

Große Serien abwickeln

Der nächste Schritt sind komfortable Schnittstellen zu den etablierten Beschaffungssystemen. Entsprechend können dann große Serien sehr effizient über Laserhub abgewickelt werden. Neben einer automatisierten Angebotsanfrage und Bestellung profitieren die Kunden dann insbesondere vom digitalen Lieferantenmanagement. Das Team von Laserhub ist für den Gesamtprozess sowie die Produktqualität verantwortlich und bleibt einziger Vertrags- und Ansprechpartner. Durch die Plattform haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Beschaffung von Laser- und Biegeteilen zu beschleunigen und ihre Prozesskosten um bis zu 70 % zu senken.


Advertorial - Was ist das?

Dieses Advertorial wird Ihnen von Laserhub GmbH zur Verfügung gestellt. Über Advertorials bieten wir Unternehmen die Möglichkeit relevante Informationen für unsere Nutzer zu publizieren. Gemeinsam mit dem Unternehmen erarbeiten wir die Inhalte des Advertorials und legen dabei großen Wert auf die thematische Relevanz für unsere Zielgruppe. Die Inhalte des Advertorials spiegeln dabei aber nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider.

(ID:45803199)