Technica Rundtransfermaschine mit Flexibilität

Redakteur: Frank Fladerer

Die Rotaflex DV von Technica ist eine modular aufgebaute Rundtransfermaschine, für die der Hersteller eine sehr hohe Flexibilität und hohe Präzision als Vorteile angibt.

Anbieter zum Thema

Beim Umrüsten der Rundtransfermaschine auf ein anderes Werkstück werden in der Rundtransfermaschine nur die Paletten und die Werkzeuge ausgetauscht sowie die neuen NC-Programme eingelesen. Die Umrüstzeit beträgt den Angaben zufolge je nach Anzahl der Stationen weniger als 30 Minuten. Dadurch, dass Werkstückträger auf den Arbeitsstationen direkt in einer Hirth-Verzahnung verriegelt werden, wird eine hohe Bearbeitungsgenauigkeit von 10 μm und weniger erzielt. Die Toleranzen der Spannvorrichtungen werden als Korrekturwerte in der Steuerung hinterlegt und so eine dynamische Spannfutter-Kompensation eingerichtet.

Einheiten der Rundtransfermaschine können auf andere Positionen umgesetzt werden

Die Flexibilität der Rundtransfermaschine ermöglicht es nach Angabe von Technica, die Bearbeitungseinheiten mit einem Maschinenstillstand von weniger als zwei Stunden selbst auf andere Positionen umsetzen zu können. Dadurch kann die Maschine auch später auf ein neues Bauteil umgerüstet werden.

Die bis zu 14 CNC-Bearbeitungseinheiten der Rundtransfermaschine sind als kleine Bearbeitungszentren ausgelegt. Sie verfügen über zwei vollwertige Arbeitsspindeln (Einschubspindeln mit 20 000 min-1), eine CNC-Drei-Achs-Einheit und eine CNC-B-Achse. Dadurch wird eine flexible Fünf-Seiten-Bearbeitung möglich. Alle maximal 28 Werkzeuge der Rundtransfermaschine können durch Aufnehmen des Körperschalls oder der Wirkleistung des Spindelmotors auf Verschleiß oder Bruch überwacht werden. Standard ist eine Online-Ferndiagnose über das Internet. Jede Arbeitsstation kann zudem mit einer Drehspindel ausgerüstet werden.

(ID:287395)