EMO Hannover 2017 Sandviks Zerspanungsspezialisten beheben Werkzeugnotfälle
Die „gelben Engel“ der EMO sind immer zur Stelle, wenn plötzlich eine Maschine aufgrund eines Werkzeugproblems streikt. Das Serviceteam des Werkzeugherstellers Sandvik Coromant kann vor Ort fast jeden Werkzeugnotfall beheben.
Anbieter zum Thema

Probleme mit der Maschinenausrüstung sind immer ärgerlich – und ganz besonders in der hektischen Messezeit. Für diesen Fall können sich die Aussteller der EMO Hannover auch dieses Jahr auf das Serviceteam von Sandvik Coromant verlassen. Die gelb gekleideten Zerspanungsspezialisten sind in der Lage, fast jedes Werkzeugproblem an einer Maschine schnell und zuverlässig zu beheben. Diesen Service eines Werkzeugherstellers sei einmalig. Das Team startet bereits eine Woche vor Messebeginn mit seiner Arbeit: „Erfahrungsgemäß ist sowohl vor als auch während der EMO Hannover die Nachfrage hoch. Denn Werkzeugprobleme an den Maschinen führen schnell zu kritischen Situationen für die Aussteller und ihre Messeauftritte“, erläutert Ronny Krause, Leiter und Koordinator des Serviceteams.
20 internationale Zerspanungsspezialisten auf der EMO Hannover 2017
Die 20 internationalen Spezialisten sind für alle Fälle gerüstet: Sie verfügen über ein umfassendes Sortiment an Werkzeugen und Ersatzteilen, die sie bei Bedarf fachgerecht einbauen. Dank eines professionellen Logistikkonzepts, eines gut bestückten Lagers sowie einer täglichen Nachlieferung stehen die Teile innerhalb von 24 Stunden zur Verfügung.
Von dem Service profitieren nicht nur die Kunden des schwedischen Werkzeugherstellers. Jeder Maschinenhersteller auf der Messe kann bei Bedarf auf die „gelben Engel“ zählen. „Sandvik Coromant steht für umfassende Dienstleistungen rund um die Maschinenausrüstung. Als Ansprechpartner vor Ort helfen wir allen Ausstellern, die unsere Unterstützung benötigen“, bekräftigt Ronny Krause.
Sandvik Coromant auf der EMO Hannover: Pavillon P35, Stand A02
(ID:44848177)