Grindtec 2018 Schleifzentrum für große Bauteile
Die Haas Schleifmaschinen GmbH zeigt auf der Grindtec in Augsburg erstmals die 5-Achs-CNC-Schleifmaschine Multigrind CB XL für die Komplettbearbeitung großer Werkstücke.
Anbieter zum Thema

Das Schleifzentrum zeichne sich durch besondere Präzision und Stabilität aus und bearbeite in vier Längenvarianten Werkstücke von 1400 bis 3200 mm. Mit unterschiedlichen Werkzeugmagazinen und Tischerweiterungen lässt sich das Schleifzentrum modular erweitern.
Hightech-Schleifzentren für große Werkstücke
„Seit einigen Jahren erleben wir im Markt einen Trend zur Bearbeitung größerer Werkstücke in einer Aufspannung. Die Großteilebearbeitung aus einem Stück hat den Vorteil, dass Schnittstellen und dadurch Ungenauigkeiten wegfallen“, sagt Thomas Bader, Geschäftsführer bei Haas. „Für diese anspruchsvollen Schleifaufgaben haben wir auf Basis unseres Flagschiffs, der Multigrind CB, ein neues Hightech-Schleifzentrum mit einem über drei Meter langen Maschinentisch entwickelt. Damit eröffnen wir unseren Kunden ganz neue Anwendungsfelder mit Haas-Maschinen.“
Eignung auch für die Aerospace-Industrie
Die neue Multigrind CB XL eignet sich vor allem für Hersteller großer Werkzeuge, wie Abwälzfräser, Zahnstangen oder Verzahnwerkzeuge. Auch für die Bearbeitung von langen, schlanken Teilen für die Aerospace-Industrie, wie Fahrwerksteile für Flugzeuge, Turbinenkomponenten, Kugelgewindeantriebe oder Führungsbahnen für Maschinen ist das Hightech-Schleifzentrum zugeschnitten.
„Die besondere Herausforderung in der Entwicklung unseres größten Schleifzentrums bestand darin, die von Haas gewohnte Genauigkeit auf die größeren Dimensionen der neuen Maschine zu übertragen – denn hier wirken deutlich höhere Kräfte. Unsere Schleifzentren Made in Germany sind für Prozesssicherheit und Präzision bekannt, diesen Anspruch konnten wir natürlich auch bei der Konstruktion der Multigrind CB XL umsetzen“, beschreibt Bader.
Konsequent symmetrische Bauweise
Stabilität und Steifigkeit erhält das neue Schleifzentrum durch eine konsequent symmetrische Bauweise: Die Schleifeinheit befindet sich, selbst bei thermischem Wachstum, immer im Zentrum der Maschine. Und auch die Achsen sind symmetrisch ausgerichtet und reduzieren unerwünschte Übergänge oder Schwingungen. Ein solides Mineralgussbett, mehrere spezielle Lünetten zur Abstützung des Werkstücks sowie ein hochpräziser Linearantrieb im Maschinentisch sorgen für stabile Prozesse und wiederholgenaue Schleifergebnisse. Der Maschinentisch ist sicher umhaust, vier Schiebetüren erleichtern das Be- und Entladen sowie das Rüsten der Maschine.
Haas bietet die Multigrind CB XL in vier X-Achsen-Varianten an: Multigrind CB 1400, CB 2000, CB 2600 und CB 3200. Damit deckt der Maschinenbauer Werkstücklängen von 1400 bis 3200 mm ab. Möglich wird die Bearbeitung großer Komponenten durch die langen Verfahrwege der Achsen (Z-Achse: 500 mm; Y-Achse 410/850 mm, C-Achse +70/-250 Grad).
Die von Haas ebenfalls selbst produzierten Schleif- und Abrichtspindeln beeinflussen die Leistung und Genauigkeit der Maschine maßgeblich: Sie sind direkt angetrieben und wassergekühlt und eignen sich zum Schleifen, Fräsen und Bohren. Neu ist eine hohe Antriebsleistung von 50 kW bei maximalen Drehzahlen von 12.000 Umdrehungen in der Minute (Schnittstelle HSK 80 E), so lassen sich Bauteile sehr schnell und ohne Vorbearbeitung schleifen.
Modularer Aufbau: Schleifmaschine oder Roboterautomation
Die Multigrind CB XL lasse sich, passend zu den jeweiligen Schleifaufgaben, als Hightech-Schleifmaschine oder als autarke Produktionseinheit im mannlosen Betrieb nutzen. Kunden haben die Wahl zwischen einem integrierten Standardmagazin mit bis zu 15 Werkzeugen oder einem, ebenfalls neuen, Regalmagazin mit Greifer und Platz für bis zu 65 Schleifscheiben mit 300 mm Durchmesser. Für eine bestmögliche Auslastung der Maschine kann das Schleifsystem mit einem Doppeltisch-System zum Schleifen und hauptzeitparallelen Be- und Entladen eingesetzt werden.
Haas Schleifmaschinen GmbH auf der Grindtec 2018: Halle 7/Stand 7001
(ID:45194921)