Freude im 3. Quartal Schuler und Andritz melden gute Ergebnisse

Quelle: Pressemitteilung der Schuler Group

Anbieter zum Thema

Schuler Group geht mit vollen Auftragsbüchern in das vierte Quartal 2022. Zum 30. September hat der Auftragseingang mit 1,05 Mrd. Euro die Milliardengrenze spürbar überschritten.

Die Schuler Group kann sich angesichts der Ergebnisse im dritten Quartal 2022 nicht beklagen. Ebenso ist es mit der Schuler-Tochter Andritz bestellt, die sogar ein Rekordergebnis melden kann. Hier die Details ...
Die Schuler Group kann sich angesichts der Ergebnisse im dritten Quartal 2022 nicht beklagen. Ebenso ist es mit der Schuler-Tochter Andritz bestellt, die sogar ein Rekordergebnis melden kann. Hier die Details ...
(Bild: Schuler)

Zum erfreulichen Geschäftsverlauf trugen alle Divisionen von Schuler bei. Besonders deutlich konnten die Sektoren Automotive und Service zulegen. Klare Verbesserungen zeigt auch der Auftragsbestand im Konzern. Nach 9 Monaten lag er mit 1,255 Milliarden Euro um 461 Millionen Euro über dem Vorjahr, wie die Schuler Group betont.

Positiv, wenn auch noch mit niedrigeren Zuwachsraten, hat sich der Umsatz entwickelt. Nach neun Monaten standen dazu 769 Millionen Euro im Buch, was ein Plus von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Ebenfalls verbessert hat Schuler die wichtige Rentabilitätskennzahl Ebita. Als wesentliche Erfolgsfaktoren nannte Schuler die globale Präsenz des Konzerns, die erfolgreiche Markteinführung neuer Produkte im Jahresverlauf und die positiven Auswirkungen der Strukturprogramme der vergangenen drei Jahre, die das Ergebnis beeinflussten.

Andritz freut sich über Rekordergebnis

Der international agierende Technologiekonzern Andritz, zu dem auch Schuler gehört, verzeichnete im dritten Quartal 2022 – wie auch schon in den Vorquartalen – eine sehr erfreuliche Geschäftsentwicklung, denn der Auftragseingang betrug knapp 2,7 Milliarden Euro und lag damit schon das vierte Quartal in Folge über zwei Milliarden Euro. Mit 10,8 Millionen Euro per Ende September 2022 erreichte der Auftragsstand einen neuen Rekordwert. Der Umsatz im dritten Quartal 2022 erreichte 1.890,8 Millionen Euro und lag damit deutlich über dem Vorjahresvergleichswert (1.521,5 Millionen). Alle vier Geschäftsbereiche verzeichneten im Jahresvergleich deutliche Umsatzanstiege, wie es weiter heißt.

Das Konzernergebnis (nach Abzug von nicht beherrschenden Anteilen) im besagten Zeitraum erhöhte sich deutlich auf 100,8 Millionen Euro (im letzten Jahr waren es 76,2 Millionen). In den ersten drei Quartalen 2022 betrug das Konzernergebnis (nach Abzug von nicht beherrschenden Anteilen) 268,0 Millionen Euro (in den ersten drei Quartalen 2021 waren es 212,9 Millionen). Damit lag das Konzernergebnis um 25,9 Prozent über dem Vorjahresniveau.

(ID:48734753)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung