EWM Schweißtechnik der Zukunft senkt Rauchemissionen um 75 %
Möglichst effektiver Gesundheits- und Umweltschutz sind dringliche Ziele beim verantwortungsbewussten Handeln moderner Industrien. Das betrifft auch emissionslastige Prozesse, wie das Schweißen. EWM kann diesem Problem jetzt digital begegnen.
Anbieter zum Thema

Als einer der Technologieführer entwickelt der Schweißgerätehersteller EWM aus Mündersbach die Schweißtechnik der Zukunft, damit, wie es weiter heißt, die Schweißprozesse noch wirtschaftlicher, ressourcenschonender und noch ökologischer werden. Das klappe etwa durch reduzierte Schweißrauchemissionen.
Kein Angst vor neuen Grenzwerten beim Schweißen
Auf die Ergebnisse von wissenschaftliche Untersuchungen hinweisend, betont EWM, dass seine digital modifizierten Schweißprozesse namens coldarc, forcearc und forcearc puls, die Schweißrauchemissionen signifikant reduzieren und das Gefährdungspotenzial für Schweißer sowie Bediener erheblich verringern. Im Hinblick auf den neuen Grenzwert für alveolengängige Stäube, der, wie EWM in Erinnerung ruft, spätestens Ende 2018 gültig ist und von bisher 3 mg/m³ auf 1,25 mg/m³ abgesenkt wurde, zahlt sich die Investition in die weitblickende Technik schon heute aus. Denn Betroffene könnten den neuen Grenzwert mit den EWM-Schweißsystemen noch einfacher einhalten.
Das Schweißrauch-Übel an der Wurzel bekämpfen
Schweißrauch besteht zu einem hohen Prozentsatz aus alveolengängigen Stäuben, heißt es weiter. Um die geforderten Grenzwerte überhaupt einhalten zu können und den Schweißer vor alveolengängigen Stäuben zu schützen, muss folglich die Schweißstaubemission reduziert werden – und zwar eklatant, so EWM. Mit den innovativen Schweißverfahren von EWM sollen im Vergleich zu konventionellen Schweißverfahren nun bis zu 75 % weniger Schweißstaubmengen entstehen.
Die Wissenschaft hat festgestellt...
Wissenschaftler der RWTHAachen und der Technische Universität Dresden haben umfangreiche Untersuchungen zu Schweißrauchemissionen beim Kurzlichtbogen, Sprühlichtbogen und Impulslichtbogen durchgeführt und mit den Ergebnissen der korrespondierenden innovativen Schweißverfahren coldarc, forcearc und forcearc puls von EWM verglichen – bei jeweils gleicher Abschmelzleistung. Die Ergebnisse sind übereinstimmend und eindeutig: Der Einsatz digital modifizierter innovativer Prozesse kann die Emissionsbelastung signifikant verringern und die Gefährdung für Schweißer und Bediener deutlich reduzieren.
Auch das passt zum Thema:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1184100/1184189/original.jpg)
EWM AG
Was WIG-Schweißer zum passionierten „Tetrix-Spieler“ machen kann
(ID:45038995)