Elektrische Aktuatoren Schwenk-Drehmodule in Fluid-Variante erleichtert Anschluss von Sauggreifern
Anbieter zum Thema
Die rotativen Aktuatoren der Baureihe Fortorque FT0 von Jung Antriebstechnik u. Automation (JA2) haben Zuwachs bekommen: Die Serie mit 2- und/oder 1-Kanal-Drehdurchführungen vereinfacht das Anschließen von Pneumatikgreifern und Vakuumsauggreifern und heißt Flowtorque.

Die Schwenk-Drehmodulen vom Typ Fortorque FT01 können Gewindedeckel aufgeschrauben, Werkstückträger bestücken, Bauteile zuführen, Rundtakttische bewegen und vieles andere mehr. Als drehmomentstarke Aktuatoren decken diese servoelektrischen Antriebe von Jung Antriebstechnik u. Automation (JA2) eine große Bandbreite montage- und handhabungstechnischer Aufgaben im Lastmassenbereich bis etwa 3000 g ab. Aufgrund ihrer programmierbaren Winkelbeschleunigungen von bis zu 14.500 Grad/s2, Spitzendrehzahlen von 150 min-1 und einer hohen Winkelgenauigkeit (< +/-10´) eignen sie sich für automatisierte Kinematiken mit hohen Anforderungen an Dynamik und Präzision. Speziell für fluidtechnische Applikationen, in denen es vor allem auf Kompaktheit ankommt und bewegte Anschlussschläuche für Pneumatikgreifer und Vakuumsauggreifern stören, bietet das Unternehmen die Fortorque-Module nun auch mit den neuen Drehdurchführungen an.
Ausgelegt für Pneumatik und Vakuum
Unter der Bezeichnung Flowtorque werden die neuen Fluid-Drehdurchführungen in zwei Varianten angeboten: Beim Modell FW01-2P handelt es sich um eine 2-kanalige Ausführung zum Anbau schneller Pneumatikgreifer (bis 7 bar) mit den Funktionen Schließen und Öffnen; die 1-kanalige Drehdurchführung FW01-IV hingegen eignet sich für den Betrieb von Vakuumsauggreifern (-1 bis 0 bar). Beide Flowtorques gibt es sowohl für das Schwenk-Drehmodul FT01-4050 (40 mm Durchmesser) sowie für den etwas größeren FT01-5050 mit 50 mm Außendurchmesser. Sie passen sich optisch nahtlos in das Design der übrigen Module ein.
Die Entwickler von Jung Antriebstechnik u. Automation haben eine neue Dichtungstechnik eingesetzt, die bewirkt, dass die Fluid-Drehdurchführungen selbst unter Beaufschlagung mit dem vollen Betriebsdruck nur ein minimales Reibmoment aufweisen. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten des Wettbewerbs soll ein Schwenk-Drehmodul mit einer Flowtorque Drehdurchführung im dynamischen Dauerbetrieb deshalb eine deutlich höhere Standzeit erreichen.
Dynamisches Modul für sensible Schraubprozesse
Mit den neuen Fluid-Drehdurchführungen erweitert Jung Antriebstechnik u. Automation den Aktionsradius der Schwenk-Drehmodule seiner Baureihe Fortorque hinein in den großen Bereich der pneumatischen und vakuumtechnischen Applikationen. Aktuell kommen die technischen Vorzüge der Fortorques bereits in ganz verschiedenen Anwendungen zum Tragen, so der Hersteller. Dank ihrer hohen Winkelbeschleunigungen und Drehzahlen sowie der Möglichkeit der elektronischen Drehmomentbegrenzung und -überwachung erweisen sie sich beispielsweise als ideale Kombination für die Umsetzung sensibler Verschraubungsprozesse. So lassen sich mit ihrer Hilfe Gewindedeckel mit empfindlichen Elastomerdichtungen auf Seifenbeutel schrauben oder bruchsensible Kunststoffgehäuse von Kugelschreibern automatisch zusammendrehen.
Nach Angaben des Herstellers punktet der Fortorque mit der Fähigkeit, größere Gewichte und Fremdträgheitsmomente aufzunehmen und winkelgenau zu positionieren, sodass er mit hoher Präzision komplexe und ausladende Greifersysteme schwenken oder Werkstücke versetzen kann. Dabei könne das Schwenk-Drehmodul seine dynamische Flexibilität selbst dann voll nutzen, wenn ausladende Bauteile zu bewegen sind oder die Last außerhalb der rotierenden Achse liegt. Ein Fortorque lässt sich also auch für Schwenkprozesse mit exzentrischen Nutzlasten einsetzen.
Für seine Schwenk-Drehmodule bietet Jung Antriebstechnik u. Automation zudem fertig parametrierte Positioniercontroller für die wichtigsten Feldbus-Systeme sowie Versorgungseinheiten mit Beispielschaltplänen an.
* Julius Moselweiß ist freier Fachjournalist. Weitere Informationen: Jung Antriebstechnik u. Automation GmbH in 35435 Wettenberg, Tel. (06 41) 48 01 70, ja2@ja2-gmbh.de
(ID:47117443)