Der Supply-Chain-Spezialist Siemens Digital Logistics darf sich weiterhin als „Top Consultant“ bezeichnen. Diese Auszeichnung erhält das Unternehmen nun schon zum fünften Mal.
Die Logistik ist nach Automobilindustrie und Handel die drittgrößte deutsche Wirtschaft. Rund 40 Prozent davon entfallen auf die Kontraktlogistik. Laut einer Studie von Siemens Digital Logistics arbeiten viele der Unternehmen aber nicht modern genug.
Die Logistikplattform AX4 von Siemens Digital Logistics ist eine multi-mandantenfähige Cloud-Lösung. Entwicklung, Betrieb und Support wurden jetzt von neutraler Stelle nach ISO 27001 zertifiziert.
Der Cloud-Spezialist Axit hat einen Softwarekooperationsvertrag mit Inttra geschlossen. Durch die Vereinbarung mit dem größten neutralen Netzwerk-, Software- und Informationsanbieter für die Seefrachtindustrie erhalten die Kunden der Siemens-Tochter Axit künftig Zugang zu den Services der globalen und branchenführenden Transaktionsplattform für den Seehandelsverkehr.
Die Logistikplattform AX4 von Axit verfügt über die beiden neuen Analysetools „AX4 Cockpit“ und „Analytics by Tableau“. Sie sollen die Auswertung digitaler Daten vereinfachen und unterstützen.
Der internationale Luftfahrtdienstleister dnata Cargo hat Siemens Postal, Parcel & Airport Logistics (SPPAL) mit einer cloud-basierten Softwareplattform für seine Frachtaktivitäten in Dubai beauftragt. Die Plattform basiert auf der AX4-Software der SPPAL-Tochter Axit in Frankenthal.
DHL, Siemens und Axit haben bewiesen, dass es möglich ist, ein Ersatzteil zu produzieren und es am selben Tag auszuliefern. „Same Day Production & Delivery“ macht die Vorteile der Digitalisierung greifbar und kann künftig ganz neue Horizonte eröffnen.
Führende Logistikmanager kommen in einem Thesenpapier, das der zum Siemens-Konzern gehörende IT-Dienstleister Axit jetzt anbietet, zu dem Ergebnis, dass die fortschreitende Digitalisierung der Logistik zu einem Innovationssprung verhilft. So bilde die höhere Verfügbarkeit von Daten die Grundlage für neue Services und besser vernetzte Transportdienstleistungen.
Siemens, Dürr, Jungheinrich, DHL – führende Unternehmen geben am 4. und 5. April 2017 bei Axit im rheinland-pfälzischen Frankenthal Einblicke in die Praxis ihrer digitalen Supply Chain.
Ein aktuelles Expertenpapier „LOGISTIK 4.0 – Wie autonom lassen sich Prozesse managen?“ des IT-Dienstleisters AXIT kommt zu dem Ergebnis, dass die Industrie 4.0 die Anforderungen, die an Logistikunternehmen gestellt werden, erhöhen wird. Gleichzeitig verdeutlicht das Whitepaper, welchen Herausforderungen sich die Logistik heute gegenüber sieht.