Ausbildung
So klappt es mit dem Azubi-Recruiting

Von Melanie Krauß |

Anbieter zum Thema

Die Coronapandemie hat die sowieso schon enge Situation am Ausbildungsmarkt für Maschinen- und Anlagenbauer noch weiter verschärft. Jetzt kommt es mehr denn je auf die richtige Recruiting-Strategie an.

(Bild: © industrieblick - stock.adobe.com)

Fast jeder zweite Jugendliche (46 %), der eine Ausbildung im Maschinen- und Anlagenbau machen will, kann heutzutage aus mehreren Ausbildungsplatzangeboten wählen. Für die Unternehmen keine leichte Situation. 63.176 Ausbildungsplätze sind 2021 laut aktuellen Berufsbildungsbericht unbesetzt geblieben.

Fast vier von fünf Ausbildungsbetrieben gehen aktuell davon aus, mehr und mehr Schwierigkeiten bei der Besetzung ihrer Azubi-Stellen zu bekommen. Über zwei Drittel sehen dadurch die Fachkräfte-Sicherung im Betrieb gefährdet. Das zeigt die aktuelle Studie „Azubi-Recruiting Trends 2022“ vom u-form Testsysteme. Damit stellen die vergangenen zwei Pandemiejahre einen bisherigen Tiefpunkt für die duale Ausbildung in Deutschland dar.

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung