Registrierungspflichtiger Artikel

Schaltschrankbau So wird Ihr Schaltschrankbau noch effizienter

Von Mario Trost

Anbieter zum Thema

Wie effizient arbeitet Ihr Schaltschrankbau? Sind Ihre Werkzeuge, Geräte und Maschinen gut aufeinander abgestimmt? Die Lösung: Mit einer professionellen Werkzeugauswahl wird der Fertigungsprozess effizienter – ganz gleich, ob manuell oder automatisiert gearbeitet wird.

Werden im Schaltschrankbau die richtigen Werkzeuge verwendet, wird die Fertigung einfacher und effizienter, was die Kosten senkt.
Werden im Schaltschrankbau die richtigen Werkzeuge verwendet, wird die Fertigung einfacher und effizienter, was die Kosten senkt.
(Bild: Phoenix Contact)

Der Schaltschrankbau steht grundsätzlich vor der Herausforderung, alle notwendigen Prozessschritte beim Konfektionieren von Leitungen, Leitern und Verbindern wirtschaftlich und effizient zu gestalten. Eine durchgängige Prozesskette ist deshalb eine wichtige Voraussetzung für die kostengünstige Fertigung. Wie umfassend eine derartige Prozesskette wirklich ist, zeigt sich oft erst bei der Produktion selbst.

Daten sind das „A und O“

Die Daten, die im Engineering-Prozess erzeugt werden, spielen dabei eine Schlüsselrolle. Mit dem Assistenzsystem „Wire Assist“ von Phoenix Contact werden die erzeugten Verdrahtungslisten – mit allen relevanten Informationen zu Leiter- und Verbindertyp, Länge und Beschriftung – über eine Software an die zuständigen Geräte übertragen. Zugleich kann die Assistenzsystemsoftware mit ihren Daten den Anwendern bei manuellen Prozessen helfen. Bis zu welchem Grad er diese Synergie nutzt, bleibt jedem Schaltschrankbauer selbst überlassen.