Das Auktionshaus Surplex bringt Maschinen eines ehemaligen Orgelbauers unter den Hammer. Mit dabei sind CNC-Bearbeitungszentren, -Drehmaschinen, Nibbelsysteme sowie Stapler namhafter Hersteller.
Aus der Konkursmasse eines Orgelbauers versteigert Surplex jetzt auch verschiedene präzise Metallbearbeitungssysteme, wie etwa eine CNC-Drehmaschine des Typs DMG CTX Beta 800. Hier ein Blick in deren Arbeitsraum. Bis 8. Februar kann man noch Schnäppchen sichern.
(Bild: Surplex)
Der Einsatz von hochwertigen Maschinen ist in jeder Branche der Schlüssel für eine erfolgreiche Produktion. Besonders für Metall verarbeitende Betriebe, nicht nur für Instrumentenbauer, ist eine hohe Qualität der gefertigten Werkstücke entscheidend, um am Markt erfolgreich zu bestehen.
Von der CNC-Drehmaschine bis zum Nibbelsystem
Besonders beim Bau von Orgeln, der umgangssprachlichen „Königin der Instrumente“, ist eine hohe Präzision der eingesetzten Produktionsmittel unabdingbar. Die betreffenden Maschinen müssen eine gleichbleibend hohe Qualität garantieren und die Fertigung effizient und damit produktiv halten. Insbesondere moderne CNC-Maschinen gelten als ideale Unterstützung. Doch der Kauf von neuen Maschinen kann teuer werden! Und aufgrund der Pandemie-Effekte warten potenzielle Käufer oft lange auf Neumaschinen. Mit Gebrauchtmaschinen ist ein Produktions-Upgrade aber nicht nur schneller sondern auch mit kleinerem Budget möglich. Die Chance, das zu genießen, bietet erneut das Auktionshaus Surplex. Diesmal sind unter den rund 1.000 attraktiven Positionen unter anderem auch Maschinen der folgenden weltbekannten Hersteller:
Außerdem kommen laut Surplex noch weitere Maschinen, Maschinenzubehör und Werkstatteinrichtungen unter den Hammer. Eine Besichtigung vor Ort sei nach Absprache möglich, oder jederzeit über den virtuellen 3D-Rundgang. Aber nur noch bis zum 8. Februar 2022 (Dienstag nächste Woche) hat man die Chance, relativ günstig zu hochwertigen Maschinen und Anlagen zu kommen.
(ID:47971092)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.