:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1938400/1938485/original.jpg)
- Best of Industry
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Interview Sven Hamann, Bosch Connected Industry
MM Award zur AMB 2022
Werkzeugbau
Grünes Weißblech
Thyssenkrupp will Weißblechherstellung mit Wasserstoff optimieren
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Automatisierung
Interview Sven Hamann, Bosch Connected Industry
Sicherer Datenaustausch
Future of Industrial Usability
Behaviour Driven Development: wissen, was entwickelt werden soll
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Tribologisch optimiert
Mikrostrukturen erhöhen die Effizienz von Flügelzellenpumpen
Erfolgsgeschichte Dampfmaschine
Future of Industrial Usability
Behaviour Driven Development: wissen, was entwickelt werden soll
CAM-Software
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Tribologisch optimiert
Mikrostrukturen erhöhen die Effizienz von Flügelzellenpumpen
Big-Data-Analyse
Twitter-User stellen deutscher Kommissionitis kein gutes Zeugnis aus
Grünes Weißblech
Thyssenkrupp will Weißblechherstellung mit Wasserstoff optimieren
Erfolgsgeschichte Dampfmaschine
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Automatisierung
Cloud Leader
Die Fertigungsindustrie hat bei der Cloud-Nutzung die Nase vorn
Transport-Innovation
Mobile Industrial Robots und Modula unterstützen Lagerautomatisierung
Wirtschaft
- Corona Spezial
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Tribologisch optimiert
Mikrostrukturen erhöhen die Effizienz von Flügelzellenpumpen
Automatisierung
Schwächelkurs
Interview Sven Hamann, Bosch Connected Industry
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Schwächelkurs
Neue Pflichten für KMU
Interview Sven Hamann, Bosch Connected Industry
Big-Data-Analyse
Twitter-User stellen deutscher Kommissionitis kein gutes Zeugnis aus
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
Schwächelkurs
Ölförderung
China Market Insider
Schreibt „Tesla-Jäger“ BYD bald auch in Europa Erfolgsgeschichte?
Automobilindustrie
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Materialforschung
Ein Pulverbaukasten erweitert die Materialvielfalt für den 3D-Druck
Ökologische Transformation
Kann additive Fertigung die Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette verbessern?
3D-Druck meets Fräsen
Kunststoff-3D-Druck
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Metav 2022
Fachmesse Metav präsentiert energieeffizientere Metallbearbeitung
Messe
Automatisierungsplattform
- Services
-
mehr...
IT-Sicherheit in der Industrie 4.0
Tipps zur Risikominimierung: Sicherheitskonzepte fürs IIoT
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/61/1e/611e44658013f/insys-titelbild-wp.png)
Digitalisierung birgt zahlreiche Chancen, aber auch Risiken. Gerade im Bereich IT-Sicherheit lassen sich Gefahren jedoch gezielt minimieren. Erfahren Sie, wie präventives Risikomanagement im IIoT gelingt und was im Ernstfall zu tun ist.
Vorsorge ist besser als Nachsorge – was im Alltag allzu oft vernachlässigt wird, kann gerade im Bereich der IT-Sicherheit fatale Folgen haben. Sind Sie überzeugt, dass Sie ausreichend gegen Cyberangriffe geschützt sind?
Präventives Risikomanagement im IIoT beginnt bei der Basisanalyse. Welche Angriffe sind möglich? Wo liegen potenzielle Schwachstellen? Welche Lösungen bieten eine hohe Produkt- und Betriebssicherheit? Nur wer sich der Risiken bewusst ist und die richtigen Elemente – von der Monitoring-Software bis zum erprobten Industrie-Router – in die Sicherheitskonzeption einbringt, kann im Ernstfall gezielt handeln oder diesen idealerweise gleich ganz vermeiden.
Im Whitepaper erfahren Sie mehr zu folgenden Aspekten rund um IT-Sicherheit im IIoT:
- Chancen und Risiken der Digitalisierung
- Negativbeispiele und Statistik
- Risikobereiche und Risikominimierung
- Systematische Gegenmaßnahmen zur Abwehr von Gefahren
- Konkrete Maßnahmen für präventive Sicherheit
INSYS icom – eine Marke der INSYS MICROELECTRONICS GmbH
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/61/1e/611e44658013f/insys-titelbild-wp.png)