Der japanische Werkzeughersteller Tungaloy ist in Deutschland zweistellig gewachsen und setzt damit die positive Geschäftsentwicklung der letzten Jahre fort.
Der japanische Zerspanungswerkzeug-Hersteller Tungaloy hat den Geschäftserfolg in Deutschland erneut vorangetrieben. Ein Grund für die positive Entwicklung ist das Drehwerkzeug-System Addy-axisturn, mit dem man besonders wirtschaftlich fertigen kann.
(Bild: Tungaloy)
Die Gründe für das anhaltende Wachstum von Tungaloy in Deutschland seien neue Werkzeugsysteme, eine hohe Liefersicherheit. Denn damit Tungaloy seine Kunden trotz der weltweiten Rohstoffknappheit immer schnell beliefern kann, hat das Unternehmen seine Lagerkapazitäten 2022 nochmals deutlich vergrößert. Beispielsweise wurden die Bestände in der Brüsseler Logistikzentrale erheblich ausgebaut. Lieferausfällen durch Transportengpässe wird so wirksam vorgebeugt.
Ein weiterer Erfolgsfaktor sei die zunehmende Bedeutung einzelner Branchen für die Geschäftsentwicklung des Unternehmens. Denn insbesondere in der Luftfahrtindustrie und der Kugellagerfertigung verzeichnet Tungaloy, wie es weiter heißt, einen wachsenden Marktanteil. Darüber hinaus kommen die Werkzeuge der japanischen Zerspanungsexperten immer öfter bei der Produktion von Elektroautos zum Einsatz.
Komplexe Konturen in einer Aufspannung drehend fertigen
Die bereits oben erwähnten neuen Werkzeugsysteme tragen ebenso zu einer größeren Versorgungssicherheit bei. Tungaloy verweist dazu auf das Beispiel Addy-axisturn für das Y-Achsen-Drehen, in Sachen Außen- und Plandrehbearbeitungen in sämtlichen Anstellungen, wodurch komplexe Konturen in einer Aufspannung herstellbar sind, wie die Japaner betonen. Dadurch werde nur noch ein Werkzeug statt mehrerer für diese Anwendung benötigt. Addy-axisturn, das auf dem Hochvorschub-Werkzeug Addmultiturn basiert, ist Teil der Produktlinie Addforce, wie man weiter erfährt. Diese beinhaltet einige ganz neue Werkzeuge sowie Erweiterungen bestehender Produkte, was etwa kleinere Durchmesser betrifft. Addforce stelle für Tungaloy einen Garanten für weiteres Wachstum dar.
(ID:48988371)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.