Bohreffizienz in der Oberpfalz Vollhartmetall-Bohrer beweist überlegene Standhaftigkeit

Von Peter Königsreuther

Anbieter zum Thema

Lohnfertiger kennen den nervigen Spagat zwischen Produktivität und Qualität. Das gilt auch für Zerspaner. Doch wer in Sachen Werkzeuginnovationen etwas wagt, kann auch mal entspannter den Tag angehen.

Kraus CNC-Metallbearbeitung fertigt dieses Drehteil mit Bohrungen. Kleine und mittlere Serien sind die Domäne der Oberpfälzer. Für Produktivität sorgen Werkzeuge von ZCC Cutting Tools.
Kraus CNC-Metallbearbeitung fertigt dieses Drehteil mit Bohrungen. Kleine und mittlere Serien sind die Domäne der Oberpfälzer. Für Produktivität sorgen Werkzeuge von ZCC Cutting Tools.
(Bild: Königsreuther)

Auerbach in der Oberpfalz ist ein beschauliches Örtchen. Ein Bisschen die Augen aufmachen muss man schon, um das kleine Unternehmen Kraus CNC-Metallbearbeitung auf Anhieb zu entdecken, und nicht vorbeizufahren. Was aber in der kleinen Werkshalle passiert, ist Zerspanungsqualität pur. Und nicht nur das, man beherrscht dort noch einige Prozesse, die sehr hochwertige Produkte schaffen, aber in der Breite fast in Vergessenheit geraten sind. Das Team von Kraus besteht zwar nur aus sieben Mitarbeitern, von denen vier Familienangehörige sind, doch hier stimmt nicht nur die zwischenmenschliche Chemie, sondern auch die Balance aus Einstellung zur Arbeit, dem Miteinander im Betrieb und zum örtlichen Umfeld.

Kleine und mittlere Serien sind die Domäne bei Kraus

Auch wird ganz offen, und vor allem ehrlich, dem Herrgott gedankt, dass man bisher immer so gut über die Runden kam. Und trotz allen Erfolges, der zwar sichtbar ist, aber nicht in Prunk und Protz ausartet, fühlt man sich als Gast oder potenzieller Kunde sofort wohl. Mit anderen Worten: Hier ist die Welt in ziemlich allen Belangen noch in Ordnung – Trotz momentaner Coronakrise! Denn, so die Meinung des Inhabers: „Wer in Krisenzeiten nicht wenigstens 6 Monate ohne Unterstützung durchhalten kann, der hat eh was falsch gemacht!“

Bildergalerie
Bildergalerie mit 11 Bildern

Berater mit einem guten „Ohr“ für Kundenprobleme

Kraus hat sich vor allem auf das CNC-Drehen und -Fräsen von kleinen und mittleren Serien fokussiert. Man beherrscht dort die Bearbeitung aller gängigen Metalle von Stahl über Aluminium bis hin zu Buntmetall und auch von Kunststoffen. Als ganz spezielles Know-how bieten die Oberpfälzer die Spindelfertigung an, denn sie gehören zu den wenigen, die das Gewinderollen für diesen Zweck noch können, was auch live demonstriert wurde. Außerdem gibt es eine Mehrkantdrehmaschine, mit der das Vierkantfräsen durchführbar ist.

Wie kam es zu dem Besuch in die urige Oberpfalz? Nun, das war ein Vorschlag von ZCC Cutting Tools. Denn trotz aller harmonischen Schwingungen rund um das Geschehen bei Kraus, fiel Rudi Hanke, dem technischen Berater und Verkäufer für ZCC-Cutting-Tools-Produkte im Großraum Bayreuth, bei einem Besuch auf, dass die Bohrarbeit in einer neuen DMG-Mori-Universaldrehmaschine des Typs NLX 2500 akustisch nicht so ganz den Ton traf – es quietschte, sagen wir mal salopp, mit dem bisher genutzten VHM-Bohrwerkzeug.

(ID:46872990)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung