Maschinenhandel Vortrag zu Vorteilen von Online-Auktionen
Am 21. Mai hat die Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei Hansa Partner zu einem Vortrag zum Thema „Digitale Versteigerung“ eingeladen.
Anbieter zum Thema

Clemens Fritzen, Vorstand der Netbid AG gab Einblicke in die Funktionsweise von Online-Auktionen und sprach über ihre Vor- und Nachteile.
In den Business Club an die Elbe kamen über 40 Gäste, die sich für Online-Auktionen als Verkaufskanal interessierten. „Wir kommen aus dem Handel mit gebrauchten Maschinen. Darauf sind wir spezialisiert. Doch wir bieten auch Plattformen für Immobilien und sogar für Schiffe“, erklärte Fritzen. Online-Auktionen haben sich Netbid zufolge im Maschinenhandel weltweit durchgesetzt.
Mit festen Auktionsterminen und der Offenlegung von Mindest- oder Startpreis laufen Auktionen, deren Preisfindung einen transparenten Wettbewerb sichern. Sowohl die Verkäuferseite als auch die Käuferseite profitiert: Die Verkäufer können in einer internationalen Ausschreibung Höchstpreise erzielen, und die Käufer befinden sich in einem strukturierten Verkaufsprozess mit offenen Zielpreisen, den sie selbst mitbestimmen können, und dessen Preistransparenz nur eine Online-Auktion bieten kann. Anschließend an den Vortrag stellten die Zuschauer noch sehr viele Fragen. Insbesondere interessierte die Preisfindung und die Abwicklung der Auktionen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1424700/1424770/original.jpg)
(ID:45946442)