Das Messeduo Wire und Tube finden vom 7. bis 11. Dezember 2020 in Düsseldorf statt statt. Die Messe Düsseldorf schafft mit Unterstützung der Industrien und ihrer Fachverbände alle Voraussetzungen zur Durchführung hygienekonformer Messen in Zeiten von Corona.
Die Elektromobilität bringt neue Maschinenkonzepte hervor: Speziell für Profilteile und Stromschienen hat Wafios eine neuartige CNC-Biegemaschine namens BMF 60 entwickelt.
Von den Stromleitungen über die Ladesäule bis zur Verkabelung im Auto – die Elektromobilität lässt für die Kabel- und Drahtbranche einiges an Wachstum erwarten. Für die Rohrbearbeiter ist die Lage schwieriger – aber nur auf den ersten Blick.
Um ihre Kapazitäten zu erhöhen und technisch auf dem neuesten Stand zu sein, hat die Reiber GmbH in diesem Jahr 1,2 Mio. Euro in zwei neue Federwindemaschinen und eine Wärmebehandlungsanlage investiert.
Wafios ist spezialisiert auf CNC-Rohrbiegezentren zur Herstellung von zwei- und dreidimensionalen Biegeteilen aus Rohr- oder Vollmaterial. Da Unternehmen zeigt auf der Blechexpo die Einkopfrohrbiegemaschine BMZ 12.
Für Leichtbauanwendungen sind Rohre und Profile gefragt. Um sie in die richtige Form zu bringen, müssen Ingenieure neue Verfahren ausloten und die bisherigen Grenzen verschieben. Mehrere Ansätze dazu wurden auf der Konferenz Biegen in Siegen vorgestellt.
In den Bereichen Rohrherstellung und Rohrweiterverarbeitung steigen die Ansprüche stetig. Mit dem Verbund Tube Innovation Days haben sich mehrere Partner zusammengeschlossen, um ihr Wissen rund um die gesamte Prozesskette Rohr zu bündeln. Regelmäßig finden Inhouse-Messen bei den beteiligten Unternehmen statt.
Vom Profilieren über Prüfen und Sägen bis hin zum reibungslosen Transport alles aus einer Hand: Dafür haben die Unternehmen Dreistern, Trumpf, Sema Systemtechnik, Foerster, RSA, Wafios, Fehr, Scheffer und Kluthe die Tube Innovation Days ins Leben gerufen. Im RSA-Showroom in Kunshan, in der Nähe von Shanghai, können sich Kunden und Interessenten am 15. und 16. April 2015 erstmalig zur gesamten Prozesskette in der Rohrherstellung und Rohrverarbeitung beraten lassen, wie RSA mitteilt.