:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802800/1802888/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Finanzen
Messe-Ticker 2021
Coronavirus: Welche Messen 2021 stattfinden und welche nicht
Impfstoff-Logistik
Zarges hat was Leichtes für den temperaturstabilen Impfstofftransport
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Vernetzte Fertigung
Maschinensimulation klappt jetzt mit direktem Datentransfer!
Demmeler
Gewindebohren
Umweltschonende Materialien
Mit High-Heels der neuen Art, über den Laufsteg der Nachhaltigkeit
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Rapid Tech 3D 2021
Filament
VDMA
Neue Arbeitsgruppe für drahtlose Kommunikationslösungen im Maschinenbau
Digital Light Processing (DLP)
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Rapid Tech 3D 2021
Vernetzte Fertigung
Maschinensimulation klappt jetzt mit direktem Datentransfer!
Wasserstoff im Griff
Pastöser Wasserstoffspeicher macht nicht nur E-Scootern „Beine“!
Umweltschonende Materialien
Mit High-Heels der neuen Art, über den Laufsteg der Nachhaltigkeit
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Usability
Vernetzte Fertigung
Maschinensimulation klappt jetzt mit direktem Datentransfer!
Halbleiterfertigung
Demmeler
- Konstruktion & Entwicklung
- Betriebstechnik & Materialfluss
- Management & Strategie
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
China Market Insider
China Market Insider
Chinas Aufholjagd: Schwierige Zeiten für europäische Hidden Champions
China Market Insider
Unternehmen in China aufbauen? – Diese Gesetze sollten Sie kennen
China Market Insider
Das sind Chinas größte Investitionen in die heimische Fertigungsindustrie
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Rapid Tech 3D 2021
Lasermikrobearbeitung
Präzisionsschub für die 3-Achs-Laser-Mikromaterialbearbeitung
Filament
Lizenzvereinbarung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
China Market Insider
Software Usability
Durchstarten 2021
„Jammern bringt uns nicht weiter, lasst uns positiv denken!“
China Market Insider
Chinas Aufholjagd: Schwierige Zeiten für europäische Hidden Champions
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Logistik-Fachkräfte Wegen Digitalisierung Angst vorm Jobverlust
Prozesse zu digitalisieren kann Unternehmen viele Vorteile bringen. Für die Belegschaft gehen damit aber auch Veränderungen einher. Manche Mitarbeiter sorgen sich um ihre Jobs.
Firma zum Thema

Das Anzeigenportal Meinestadt hat eine Studie zum Arbeitsmarkt in der Logistik in Zusammenhang mit der Digitalisierung veröffentlicht. Laut der Untersuchung stehen einige Logistik-Fachkräfte der Digitalisierung skeptisch gegenüber, 25 % glauben, dass ihr Arbeitsplatz dadurch gefährdet ist. Im Branchenvergleich liegt die Logistik damit hinter dem Handel (30 %) auf Platz zwei.
Gründe für die Gefährdung des eigenen Arbeitsplatzes sehen die Fachkräfte nicht nur darin, dass ihre Aufgaben von digitalen Konzepten ersetzt werden, sondern auch in der mangelnden Unterstützung durch den Arbeitgeber. Nach Angaben von Meinestadt gibt es in zwei Drittel der Betriebe keine Weiterbildungsmaßnahmen für Digital-Konzepte oder sie waren den Befragten nicht bekannt. Gründe dafür wären das mangelnde Engagement der Unternehmensleitung, begrenzte finanzielle Möglichkeiten, Veränderungsresistenz in der Belegschaft und mangelndes Know-how.
(ID:46712581)